Panoramawanderung zwischen Glungezer und Patscherkofel
Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebendes Erlebnis! Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck verläuft von der Bergstation des Patscherkofel bis zur Tulfeinalm (Tulfes).
Die Fahrt geht mit dem Astl-Bus zur Taltstation der Patscherkofelbahn bei Igls. Von hier aus bringt uns die Gondel zum Ausgangspunkt unserer Wanderung:
Von der Bergstation der Patscherkofel-Bahn wandern wir auf einer Höhe von rund 2000 m auf dem Zirbenweg zu der Boscheben Hütte und weiter bis zur Bergstation der Glungezer Bahn.
Der Weg erfordert etwas Trittsicherheit und läuft leicht an- und absteigend auf einer Höhe von 2000 m, ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze bis zur Tulfeinalm.
Während der gesamten Wanderung blickt man hinunter auf den Talboden des Inntales und geniesst die atemberaubende Kulisse der gegenüberliegenden Karwendelkette.
Mit der Glungezerbahn geht es wieder talwärts. In Tulfes steht dann der Astl-Bus zur Rückfahrt bereit.
Rückkehr ca. 18 Uhr.
(Evtl. kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden)
Höhendifferenz: ca. 100 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: ca. 2 - 3 Stunden
Kilometer: 7 Kilometer
ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- Berg- und Talfahrt Lift/Gondel
- ASTL Wanderbegleitung
Mindestbeteiligung 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus dem Katalog "Busreisen ASTL". Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bei unseren Gruppen-Wanderreisen stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Den Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Teilnahme von ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat dieser das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an den Reisen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei allen Aktivitäten hat der Teilnehmer auf geeignete Kleidung und Ausrüstung, insbesondere auch geeignetes Schuhwerk zu achten. Sollte während der Reise eine Änderung des Tagesablaufes oder der Route erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.), entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung. Der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere von Haftpflicht-, Unfall- und Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen