Goldener Weinherbst in der Wachau
Die Wachau gilt als eines der bezauberndsten Flusstäler Europas. Ihre Schätze wurden viel besungen, umfassend gerühmt, sie ermöglichen einen Blick zurück, erlauben aber auch jenen nach vorne. In ihrer Gesamtheit wurde die Wachau sogar zum Weltkulturerbe erhoben Gleichzeitig zukunftsweisend, weltbekannt und stets der Moderne verpflichtet. Zu den Highlights an Sehenswürdigkeiten entlang des Flusstales zählt unter anderem die Stadt Dürnstein mit dem blauen Kirchturm.
1.Tag: Fahrt über Salzburg, ins Salzkammergut, zum Mondsee. Nach der Frühstückspause geht es weiter auf der
Westautobahn in die schöne Wachau. Im bekannten Weinort Wachau mit dem blauen Kirchturm besichtigen wir am Nachmittag den Weinkeller der "Domäne Wachau" am Dürnsteiner Kellerberg. Vier Wachauer Qualitätsweine dürfen Sie hier auch verkosten. Weiterfahrt zum Winzerort Spitz a m linken Donauufer, im Herzen der Wachau. Der Ort liegt rund um den "Tausendeimerberg", wächst der Wein hier mitten im Ort. Abendessen und Übernachtung im guten Hotel.
2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen wir mit dem örtlichen Wanderbegleiter eine Weingarten-Wanderung durch die Weinterrassen von Spitz. Unterwegs kleine Rast mit G'spritzen & g'füllten Stangerl. (ca. 10-14 Uhr) Am Nachmittag Aufenthalt in Melk mit Gelegenheit zur Besichtigung berühmten Stift. Heimfahrt über Linz, Salzburg. Rückkehr ca. 19 Uhr.
(Geringfügige Änderungen im Fahrtverlauf vorbehalten)
ASTL Leistungen
- Fahrt im Astl-Reisebus mit Bordküche/WC/Aircondition
- 1 x Halbpension im guten Hotel
- Kellereibesichtigung mit Weinverkostung in Dürnstein
- geführte Weingartenwanderung
Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- Kurtaxe/Touristensteuer, vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.