Das Messner Schloss im Südtiroler Vinschgau
Das Wandern entlang der alten Wasserläufe gehört zu den liebsten Sonntagsbeschäftigungen der Südtiroler - kaum verwunderlich, können die gemütlichen Spaziergänge doch mit der ganzen Familie unternommen und ohne große Mühe bewältigt werden. Über zwanzig Waalwege durchziehen den Vinschgau - einer der schönsten ist wohl der Schnalser Waalweg. Dieser Waal wurde im 16. Jahrhundert erbaut und führt durch Kastanienhaine und Mischwald über die sonnigen Hänge des Untervinschgaus bis unterhalb von Schloss Juval. Der Waalweg ist ca 10 km lang und bei- 300 Höhenmetern beträgt die Gehzeit ca 3 Stunden. Für einen Waalweg ist diese Wanderung recht anspruchsvoll und auch für echte Bergfexen genau das Richtige.
Nach einer schönen Einkehr gehts dann zum Schloss Juval. Dort können eine originale "Waalerhütte" -- und eine "Waalschelle" -- besichtigt werden. Wer dann Lust auf mehr Südtiroler Kultur bekommen hat, kann das Messner Mountain Museum im Schloss Juval auch von Innen besichtigen. Dies ist nur mit einer Führung möglich. Im Museum auf Schloss Juval, dem Mythos Berg gewidmet, sind mehrere Kunstsammlungen untergebracht: Tibetika-Sammlung, Masken- Sammlung aus fünf Kontinenten und vieles mehr.
www.messner-mountain-museum.it/juval/besuch
Egal wo wir uns gerade befinden......immer wieder zwingt der schöne Ausblick zur Rast.
Rückfahrt 16.30 Uhr
An- und Abreise über den Reschenpass oder Brennerstrecke, abhängig von der Verkehrslage.
ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- ASTL Wanderbegleitung
Mindestbeteiligung 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus dem Katalog "Busreisen ASTL". Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bei unseren Gruppen-Wanderreisen stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Den Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Teilnahme von ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat dieser das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an den Reisen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei allen Aktivitäten hat der Teilnehmer auf geeignete Kleidung und Ausrüstung, insbesondere auch geeignetes Schuhwerk zu achten. Sollte während der Reise eine Änderung des Tagesablaufes oder der Route erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.), entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung. Der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere von Haftpflicht-, Unfall- und Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen