Reisesuche öffnen
 

Toskana mit Genuss - 5 Tage

PDF drucken
Termin:
06.05.2025 - 10.05.2025
Preis:
ab 774 € % pro Person

Montecatini Terme - Lucca - Carrara - Pietrasanta - Chiantigebiet

Vom ehrwürdigen und eleganten Kurort Montecatini Terme aus entdecken wir die Schönheiten der Region. Über den weiten, fast baumlosen Hügeln erhebt sich nur ab und zu eine Zypressenreihe oder ein einsames Haus, ideale Motive für Fotografen! Das prachtvolle Farbenspiel der Natur, malerische Dörfer, mächtige Burgen, dazu die hervorragende Küche, ein Erlebnis für alle Sinne! Wir unternehmen einen Ausflug nach Lucca, Stadt der Kirchen und Geburtsort Puccinis. Nach einem Rundgang in der herrlichen Altstadt erwartet uns ein Pasta-Kochkurs auf einem Landgut. Buon appetito! In Carrara besichtigen wir die Marmorsteinbrüche. Bevor wir uns zum Küstenort Pietrasanta aufmachen, dürfen wir noch vom Bauchspeck Lardo kosten. Im Gebiet des Chianti erwartet uns eine Weinprobe und eine Trüffeljagd.

1. Tag: Anreise über Innsbruck, Brennerpass, Verona, durch die Poebene, vorbei an Bologna und über das Apennin-Gebirge zu unserem guten Hotel bei Montecatini Terme.

2. Tag: Lucca und Pasta-Kochkurs
Sie zählt zu einer der schönsten Städte Italiens und bietet mit dem Torre Guinigi einen wahren Augenschmaus. Der mittelalterliche, rund 45 Meter hohe Turm ist berühmt für seine sieben Jahrhunderte alten Eichen, die oben auf dem Turm wachsen. Le Mura, die Stadtmauer von Lucca ist komplett intakt und umrandet die Altstadt vollständig. Das meterbreite Gemäuer wurde im Mittelalter zur Verteidigung gegen das immer mächtiger werdende Florenz erbaut und enthält mehrere Bastionen und Kanonenlöcher. Die Besonderheit des Doms von Lucca ist das an der Außenwand gemeißelte Labyrinth. Eine der wichtigsten Kirchen von Lucca ist die mit weißem Marmor verkleidete Außenfassade.
Anschließend erwartet uns ein Erlebnis der besonderen Art, wir nehmen gemeinsam an einem Pasta Kochkurs mit Verkostung auf einem Landgut teil.

3. Tag: Marmorsteinbrüche von Carrara und Pietrasanta
Der weiße, feinkörnige Carrara-Marmor ist einer der bekanntesten Marmore weltweit, welchen auch schon Michelangelo und Donatello bevorzugten. So begab sich einst Michelangelo höchstpersönlich zum Monte Altissimo, um den Marmor für seine Werke auszusuchen, wie für den „David“ in Florenz, oder der Pietà aus dem Petersdom. In über 300 Steinbrüchen rund um den Ort Carrara und in 3 großen Becken, die sich hinter der Stadt in Richtung der Hänge des Monte Maggiore erstrecken, werden in Steinbrüchen Marmor unter Tage und über Tage abgebaut, bei denen eindrucksvolle Amphitheater mit marmornen Wänden oder Kathedralen im Herzen der Berge entstehen. Von weitem wirken die funkelnden, weißen Berghänge wie schneebedeckte Alpen in der Sonne, sehenswert ist ebenso die berühmte Bildhauerakademie, die sich natürlich auch in Carrara befindet.Anschließend verkosten wir zur Stärkung die lokale Bauchspeck Spezialität „Lardo di Colonnata“. Weiter führt uns der Weg nach Pietrasanta, Badeort und historische Hauptstadt der Küstenlandschaft Versilia. Als internationales Zentrum für die Verarbeitung von Bronze und Marmor war und ist es Treffpunkt berühmter Bildhauer aus der ganzen Welt. Lassen Sie den Altstadtkern auf sich wirken, die engen Gassen und die Denkmäler und Paläste aus längst vergessenen Zeiten. Mit einer Sammlung von 700 Gipsentwürfen und Skulpturen von Künstlern aus aller Welt, die in den Marmorwerkstätten und in den Bronzegießereien Versilias gearbeitet haben, bekommen Sie durch die Entwürfe die ursprüngliche Idee und den Prozess des Bildhauerwerkes nähergebracht.

4. Tag: Das Chiantigebiet mit Weinprobe und Trüffelsuche
Heute fahren wir entlang der betörend schönen Landschaft des Chianti Weinanbaugebietes. Hier reihen sich scheinbar endlos gewellte Hügel aneinander, bepflanzt mit Jahrhundertealten Olivenhainen und Weinreben. Dazwischen finden sich Zypressenreihen und steinerne Bauernhäuser, - kein Wunder also, dass Chianti als eine der Bilderbuchlandschaften der Toskana gilt. Vor allem bei den Weintrinkern hat das Gebiet seit jeher einen magischen Ruf und steht oft stellvertretend für die Toskana selbst, denn im Chianti Classico, dem Kerngebiet des Chiantis, wird zwar nur ein geringer Teil der Fläche für den Weinbau genutzt, dennoch wurde dieser rubinrote Wein fast schon zum Synonym für italienischen Wein. Hier darf eine Weinprobe des edlen Tropfens mit kleinem Imbiss natürlich nicht fehlen. Danach gehen wir gemeinsam bei malerischem Rundblick auf einem Landgut auf Trüffelsuche und lassen uns einweihen in die Kunst der Trüffeljagd.

5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Bologna, Verona, Brennerpass. Rückkehr ca. 20 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

ASTL-Leistungen
-
Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- 4x HP mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen
- 2-stündige Führung Lucca
- Pasta-Kochkurs mit Verkostung auf einem Landgut
- Marmorsteinbrüche von Carrara und Pietrasanta
- Eintritt Marmorsteinbrüche Fantiscritti 1 x
- Verkostung des „Lardo di Colonnata“ (Bauchspeck)
- Eintritt „Museo dei Bozzetti“ (Skizzen-Museum) in Pietrasanta
- Chianti-Rundfahrt mit örtl. Reisebegleitung
- Weinprobe mit kleinem Imbiss
- Trüffelsuche auf einem Landgut

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- Kopfhörer während Führungen
- Evtl. Kurtaxe/Touristensteuer
(vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog "Busreisen Astl 2025" Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

06.05.2025 - 10.05.2025 | 5 Tage

Tuscany Inn Hotel

  • Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    779 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    774 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    884 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    879 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk