Cinque Terre - San Gimignano - Volterra - Carrara
Die Versilia-Küste, zwischen Viareggio und Carrara ist die ungestüme, ja wilde Toskana. Ein mehr als 30 km langer und bis zum 200 m breiter Sandstrand zieht sich von den nördlichen Stränden der Toskana bis zur ligurischen Küste, südlich der Cinque Terre. Dahinter ragen die steilen Bergketten der Apuanischen Alpen aus der Ebene empor. Vom Ferienort an der Küste aus fahren wir mit dem Schiff zu den Cinque Terre in der faszinierenden Küstenlandschaft. Im mittelalterlichen "Manhattan" der Toskana, San Gimignano, bewundern wir die Altstadt. Auch die Festungsstadt Volterra steht auf dem Programm. Wir besuchen die Marmor-Steinbrüche von Carrara und sehen die malerische Stadt Sarzana, wo wir auch die Spezialität, den "Lardo di Colonnata" kosten dürfen.
1.Tag: Über Innsbruck zum Brennerpass, durch das Etschtal weiter nach Trient, Rovereto. Vorbei an der Festspielstadt Verona, Modena, Bologna. Durch besonders reizvolle Landschaften führt uns die kühne Gebirgsautobahn über den Apennin. Vor der Kunststadt Florenz verlassen wir die Autostrada del Sole und fahren durch die wunderschöne Landschaft der Toskana an die Versilia-Küste.
4 Übernachtungen im guten Hotel an der Versilia-Küste, Raum Forte die Marmi. Die schönen Badeorte der Toskanischen Küste locken mit traumhaften, langen Sandstrände, azurblauem Meer.
2. Tag: Die Cinque Terre per Schiff und Zug
Mit dem Schiff erreichen wir ab La Spezia heute die berühmten Cinque Terre an Italiens schönsten Küstenstreifen! Die fünf pittoresken Ortschaften sind hier Programm, weshalb sie seit über 20 Jahren nun schon zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Sanft schmiegen sich die
pastellfarbenen Häuser an die steil abfallende Küste und die kleinen Fischerboote in den Buchten und alten Häfen geben dem Postkartenmotiv noch die Sahnehaube.
Die Ursprünglichkeit von Vernazza begeistert, so gilt sie als schönste aller Dörfer und als eines der ältesten, noch erhaltenen Fischerdörfer an der italienischen Küste. Als Symbol der faszinierenden Schönheit der Cinque Terre, hat sich Vernazza ihr elegantes Aussehen und Charakteristik am besten bewahrt. Monterosso ist der größte und bekannteste Ort der Cinque Terre, welcher sich auf zwei Teile und einen Nationalpark erstreckt. Die Altstadt mit den bunten Fassaden der Häuser und das etwas neuere Viertel werden durch einen ins Meer ragenden Felsen voneinander getrennt. Auf dem Felsen befindet sich der Wachturm und durch ihn hindurch führt ein ca. 100 Meter langer Fußgängertunnel. Sehenswert ist ebenso der „Gigante“, eine Steinfigur die aus dem Felsen gehauen wurde. Zurück geht es mit dem Zug von Monterosso nach La Spezia.
3. Tag: San Gimignano und Volterra
Heute geht’s ins mittelalterliche „Manhattan“ der Toskana, nach San Gimignano. Denn Markenzeichen dieser wunderschönen Altstadt sind die 13. Geschlechtertürme, die überwiegend aus dem 11. und 12. Jahrhundert stammen, von den Adelsfamilien als Statussymbol errichtet wurden, - ganz nach dem Motto: „Wer den höchsten Turm hat, hat auch das höchste Ansehen“ und seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Hier können Sie bei einer kleinen Eispause die Aussicht genießen. Volterra, eine der Festungsstädte Italiens, begeistert mit ihrem mit mittelalterlichen Fresken verzierten Palazzo dei Priori, ihrem Dom mit Marmoreingang und vergoldeter Kassettendecke und mit Überresten der etruskischen Akropolis, sowie einer Thermenanlage aus dem 3.Jahrhundert.
4. Tag: Marmorsteinbrüche von Carrara und Sarzana
Der weiße, feinkörnige Carrara-Marmor ist einer der bekanntesten Marmore weltweit, welchen auch schon Michelangelo und Donatello bevorzugten. So begab sich einst Michelangelo höchstpersönlich zum Monte Altissimo, um den Marmor für seine Werke auszusuchen, wie für den „David“ in Florenz, oder der Pietà aus dem Petersdom. In über 300 Steinbrüchen rund um den Ort Carrara und in 3 großen Becken, die sich hinter der Stadt in Richtung der Hänge des Monte Maggiore erstrecken, werden in Steinbrüchen Marmor unter Tage und über Tage abgebaut, bei denen eindrucksvolle Amphitheater mit marmornen Wänden oder Kathedralen im Herzen der Berge entstehen. Von weitem wirken die funkelnden, weißen Berghänge wie schneebedeckte Alpen in der Sonne, sehenswert ist ebenso die berühmte Bildhauerakademie, die sich natürlich auch in Carrara befindet. Anschließend geht unser Ausflug weiter nach Sarzana, die malerische, mittelalterliche Stadt umgeben von faszinierender Landschaft. Machen Sie einen Spaziergang entlang alter Festungen, pittoresken Gassen, sakralen Kirchen und lebhaften Geschäften. Die Fortezza Firmafede dominiert die Stadt und ist mit ihren massiven Steinmauern ein mächtiges Zeugnis der glanzvollen Vergangenheit. Wir verkosten die Spezialität „Lardo di Colonnata“ dt. gewürzter Bauchspeck.
5. Tag: Heimreise über La Spezia, Parma, Brescia, Mittagspause in Lazise am südlichen Gardasee. Rückreise über Rovereto, Trento, Bozen, Brennerpass.
Rückkehr ca. 20 Uhr.
(Änderungen vorbehalten
ASTL-Leistungen
Fahrt im ASTL Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- 4 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet
- 4 x 3 Gang Abendessen + Salat- und Gemüsebuffet
- Tagesausflug Cinque Terre mit örtl. Reisebegleitung
incl. Schifffahrt La Spezia, Portovenere, Vernazza, Monterosso und Zugfahrt Monterosso nach La Spezia
- Tagesausflug San Gimignano und Volterra mit örtl. Reisebegleitung
- Weinprobe mit kleinem Imbis
- Tagesausflug Marmorsteinbrüche von Carrara und Sarzana mit örtl. Reisebegleitung
- Eintritt Marmorsteinbrüche Fantiscritti
- Verkostung des „Lardo di Colonnata“ (Bauchspeck)
Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- evtl. Kopfhörer während der Führungen
- evtl Kurtaxe, direkt im Hotel zu bezahlen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog "Busreisen Astl 2025" Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.