Das Konzert von Andrea Bocelli in Lajatico
DAS GEHEIMNIS DER SCHÖNHEIT
Auch in diesem Sommer wird wieder Musik in der pisanischen Landschaft erklingen und die grünen toskanischen Hügel mit einem unvergesslichen Zauber erfüllen. Lauschen Sie der kraftvollen Stimme eines der berühmtesten italienischen Künstler aller Zeiten und genießen Sie ein außergewöhnliches Live-Musik-Event mit großartigen nationalen und internationalen Gästen.
1. Tag: Anreise über Innsbruck, Brennerpass, Verona, durch die Poebene, vorbei an Bologna und über das Apennin-Gebirge zu unserem guten Hotel bei Montecatini Terme.
2. Tag: Andrea Bocelli Event in Lajatico
Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie Montecatini Terme oder auch Montecatini Alto per Zahnradbahn.
Nach einem Mittagessen im Hotel starten wir Richtung Lajatico, Geburtstadt Andrea Bocellis. Im "Teatro del Silenzio" erwartet uns das einzigartige Konzert des großen Tenors, das viele Gänsehaut-Momente verspricht. Das moderne Amphitheater wurde 2006 inmitten der toskanischen Hügellandschaften in der Nähe von Lajatico, in der Provinz von Pisa, auf Wunsch des weltberühmten Tenors Andrea Bocelli errichtet. Die ursprüngliche Idee war, das Theater für nur eine Aufführung pro Jahr zu nutzen (daher der Name Teatro del Silenzio – Theater des Schweigens). Die Konstruktion besteht aus einer runden Bühne, in deren Mitte eine hünenhafte Skulptur in Form eines menschlichen Gesichts steht. Entworfen vom polnischen Bildhauer Igor Mitoraj für die Aufführung der Oper Manon Lescaut, wurde diese später der Theaterstiftung hinterlassen. Als Kulisse dienen einige Blöcke aus Granit.
Das Event beginnt in der Regel erst nach dem Sonnenuntergang, ca. 20.30 - 21 Uhr. (Vorgesehene Zeiten: Abfahrt vom Hotel gegen 14-15 Uhr, Rückfahrt gegen 2 bis 3 Uhr in der Nacht)
3. Tag: Mittags beginnt unser Ausflug durch Toskana nach Volterra. Die reizvolle mittelalterliche Stadt in der Provinz Pisa mit einem Hauch etruskischem Charme thront auf einem majestätischen, windigen Bergrücken Es erwarten Sie römische Gebäude, umgebaute Tempelmauern und Paläste aus der Renaissance. Von der Stadmauer können Sie weit über die Hügel der Toskana blicken.
4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Bologna, Verona, Brennerpass. Rückkehr ca. 20 Uhr.
Der Bus parkt auf einem Parkplatz außerhalb von Lajatico. Von hier aus können die Gäste das Theater mit einem Shuttle erreichen. Das Theater liegt außerhalb des Ortes inmitten der Hügel. Die Gäste müssen auf jedem Fall bis zum Theater ca. 800 m auf einem Schotterweg laufen. ACHTUNG: Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der besonderen örtlichen Gegebenheiten des Veranstaltungsortes sowie der Unzugänglichkeit für Fahrzeuge auf dem letzten Abschnitt der Zugangstrasse, alle Personen mit Gehproblemen oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen von einer Teilnahme am Event absehen sollten. Sollte trotzdem an der Veranstaltung teilgenommen werden, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Auch im Falle, dass es zu Veränderungen der körperlichen Verfassung nach dem Kauf des Tickets und bis zum Veranstaltungstermin kommt, ist ein Umtausch oder eine Rückerstattung ausgeschlossen, ebenso wie die Möglichkeit einen anderen Platz als den reservierten zu erhalten.
Bei Schlechtwetter am vorgesehenen Termin w i r d d i e Ve r a n s t a l t u n g a u f d e n darauffolgenden Tag verschoben. Besucher, denen es an dem Alternativtermin nicht möglich ist, an dem Event teilzunehmen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des Tickets. Dies gilt gleichermaßen, sollte die Veranstaltung nach einer Dauer von 40 min a b g e b r o c h e n w e r d e n , j e g l i c h e Erstattungsansprüche entfallen auch dann Der Organisator haftet nicht für etwaige Ansprüche, Entschädigungsforderungen, Schäden, Verluste oder Kosten, die durch die Stornierung, Verschiebung oder Änderung der Veranstaltung entstehen. Die o.g. Infos beziehen sich auf das Jahr 2022, Änderungen sind bis kurz vor dem Event vorbehalten und unterliegen dem Ermessen der Organisatoren, Astl Reisen hat darauf keinen Einfluss.
ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit Bordküche/WC
- 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel ****
- 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- 1 x 3-Gang-Mittagessen im Hotel
- Ausflug Volterra
Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Ticket Kategorie 6 (Tribuna unnummeriert) € 140,-
- Ticket Kategorie 5 (Poltroncina E) € 200,-
- Eintrittsgelder
- Kopfhörer während Führungen
- Evtl. Kurtaxe/Touristensteuer
(vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
Anmeldeschluss: 23.05.23
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2022” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen.
Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.