Es geht in Richtung Süden, an Innsbruck vorbei, zum Brennerpass. In Sterzing verlassen wir die Autobahn und fahren über den Jaufenpass. Nach einer kleinen Pause auf 2094 mt. geht es hinunter direkt ins Passeiertal.
Beschreibung der Wanderung
Das Wasser spielt eine große Rolle im Passeiertal. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die Gegend zwischen Moos und St. Leonhard. Ausgehend von Moos startet der neu erbaute Schluchtenweg durch die Passer-Klamm mit der Markierung Nr. 1 immer der Passer entlang. Nach kurzem Weg starten wir über eine Brücke zur südlichen Talseite und gehen immer mit dem Wasserlauf. Eine aufwändige Konstruktion aus Metallbrücken und Treppen überwindet die schwierigen Stellen in der Schlucht, die sich etwa 5 km lang bis St. Leonhard hinunter ziehen. Auf diesem wunderbaren Weg wechseln sich immerwieder Schatten und Sonne ab. Es erwarten uns besondere Eindrücke der Naturgewalten und zudem noch einen Blick auf die Stuller Wasserfälle, immer abwechselnd mit gemütlicheren Passagen durch den Wald am Talhang. Nach einer ca. 2 bis 3 Stündigen Wanderung bleibt in St. Leonhard genügend Zeit für eine gemütliche Einkehr oder einen Besuch im Andreas Hofer Geburtshaus das dem Besucher als kleines Museum zur Verfügung steht.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke
Schwierigkeit: leicht
Weglänge: ca. 5 km
Markierungen: 1, Passerschlucht von Moos bis St. Leonhard
Gehzeit: ca. 2,5 Std
Rückkehr ca. 19:30
Fahrt im Astl Reisebus
Mindestbeteiligung: 20 Personen
.Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.