...mediterraner Traum im Norden des Gardasees
Über Kufstein, Wörgl, durch das Inntal nach Innsbruck. Auf der Brennerautobahn, über den Brennerpass (1371 m) nach Italien. Unsere Reise führt uns weiter durch hochinteressante Landschaften ins Südtiroler Eisacktal. Über Sterzing, Franzensfeste, nach Brixen. Hier bemerkt man schon den Klimawechsel zwischen Nord und Süd. Das raue Gebirgsklima verwandelt sich in südländische Vegetation. Weinberge säumen unseren Reiseweg und dazwischen immer wieder überraschende Ausblicke in die bizarre Felsenwelt der Dolomiten. Von Klausen nach Bozen und dann durch das Zentrum des Südtiroler Obst- und Weinbaues mit Millionen von Obstbäumen und Weinstöcken. Bei der Talenge der Salurner Klause beginnt der italienische Sprachraum und man erkennt die südländische Bauweise der Dörfer und Städte. Durch das Trentiner Tal, auf der Autostrada bis Rovereto. Auf romantischer Straße, über den kleinen Paß San Giovanni erreichen wir den Gardasee. Ein überwältigender Ausblick schon oben von Nago aus: Wie ein kleines, tiefblaues Meer liegt der See inmitten wuchtiger Gebirgsmassive. Schlendern Sie durch die romantische Altstadt und direkt am See, oder wandern Sie abseits des Trubels durch Olivenwälder.
Riva
Südländische Vegetation, ein kilometerlanger Badestrand, alte, romantische Gassen mit vielen Geschäften, Cafes und Restaurants und die von Blumen und Palmen gesäumte Strandpromenade laden zum Verweilen ein.
Rückfahrt ab Riva 17 Uhr, Rückkehr ca. 21.30 Uhr
ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
Mindestbeteiligung 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus dem Katalog "Busreisen ASTL". Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.