Das Raurisertal ist etwa 30 km lang und liegt im SalzburgerLand. Es zieht sich von Taxenbach über Rauris/Wörth bis hin zum bekannten Talschluss Kolm Saigurn, am Fuße des Hohen Sonnblicks.
Als größte Gemeinde des Nationalparks Hohe Tauern, dem mit 1.800 km² größten Schutzgebiet der Ostalpen, wird das Raurisertal aufgrund seiner Vielfalt an Schätzen auch als "geheimes Juwel" des Nationalparks bezeichnet. Kulturhistorische Besonderheiten wie der Goldbergbau oder der Saumhandel im Seidlwinkltal, naturkundliche Highlights wie die Geier im Krumltal oder die Mineralienschätze des Tauernfensters, saftige Almwiesen, beeindruckende Gletscher, Wasserfälle und Naturschönheiten wie der Rauriser Urwald in Kolm Saigurn und das Rauriser UrQuell im Hüttwinkltal machen das Raurisertal zu einer natürlichen Erlebniswelt für Besucher und laden die ganze Familie zum Wandern und Bergsteigen ein. Unsere zwei Goldwaschplätze bieten Spaß für Jung und Alt beim Goldwaschen, ob man am künstlich angelegten Waschplatz oder traditionell im Fluss sein Glück versucht - in den Bergen von Rauris ist immer noch Gold zu finden.
Durch den sorgsamen Umgang mit Natur, Tradition und Werten hat sich das Raurisertal in Österreich das Echte und Gute bewahrt.
Tagesfahrt im modernen Astl-Luxusreisebus mit Bordküche/WC
Mindestbeteiligung: 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.