Begleiten Sie uns nach Oberammergau. Die Passionsspiele muss man einmal gesehen haben
Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele ist untrennbar mit der Zeit des Dreißigjährigen Krieges verbunden. Damals grassierte die Pest. Und als die Seuche auch zahlreiche Einwohner von Oberammergau hinweg raffte, gelobten Bürger anno 1633, alle zehn Jahre Passionsspiele aufzuführen, sollte das Leiden ein rasches Ende nehmen. Der Überlieferung nach forderte die Pest ab diesem Zeitpunkt keine neuen Opfer. 1634 begannen die Oberammergauer, ihr Versprechen einzulösen. Seitdem führen die Oberammergauer alle zehn Jahre "ihre Spiele" auf.
Erfahren Sie mehr über die fast 380-jährige Geschichte des Passionsspiels in Oberammergau. Unter der Leitung von Christian Stückl kommt es zur größten Text-Reform seit 1860. Gemeinsam mit dem 2. Spielleiter Abdullah Kenan Karaca versucht er die im Spiel befindlichen Antijudaismen zu eliminieren. Doch vor allem ging es darum, den Figuren größere Individualität zu geben. Jesus nicht auf sein Leid zu beschränken, sondern ihn vielmehr als starken Kämpfer für seinen Glauben darzustellen.
// Nur alle 10 Jahre 2020 >> Corona >> 2022//
Fahrtverlauf
Abfahrt: Kufstein 8.00 Uhr / Oberaudorf 8.15 Uhr / Rosenheim 09.00 Uhr
Unterwegs legen wir eine kleine Mittagspause ein. Anschließend Fahrt zu den Passionsspielen.
Der 1. Teil beginnt um 14.30 Uhr
Um ca. 18 Uhr ist Abendessen im guten Gasthaus für Sie reserviert. Drei Gerichte zur Auswahl.
Ein Shuttlebus (ca. € 2,-) bringt Sie zum Gasthaus und dann wieder zurück zum Passionsspielhaus.
Um 20 Uhr beginnt der 2. Teil, Ende etwa gegen 22.30 Uhr.
Nach der Aufführung treten wir die Heimreise an.
Rückkehr: Rosenheim ca. 0.30 Uhr, Oberaudorf ca. 1.00 Uhr früh
Ablauf des Passionsspiels von Oberammergau
Das Passionsspiel beginnt mit dem Einzug in Jerusalem und erzählt die Passionsgeschichte über das Abendmahl hin bis zur Kreuzigung und endet mit der Auferstehung.
Teil 1 (14.30 - 17.00 Uhr)*
- Der Verlust des Paradieses
- Einzug in Jerusalem
- Moses führt die Israeliten durch das Rote Meer
- Jesus in Bethanien
- Die zehn Gebote und der Tanz um das Goldene Kalb
- Vertreibung der Tempelhändler – Pilatus und Kaiphas – Judas und der Hohe Rat
- Das Pessachmahl vor dem Auszug aus Ägypten
- IV. Vorstellung: Jesu Mahl mit den Jüngern
- Der Verrat am Felsen Gabaon
- Die Berufung Moses' am Dornbusch
- Jesus am Ölberg – Die Gefangennahme
(Ende des ersten Teils – 3 stündige Pause)
Teil 2 (20.00 - 22.00 Uhr)*
- Der Prophet Daniel in der Löwengrube
- Die Verspottung Hiobs
- Verhöre vor Annas und dem Hohen Rat
- Die Verzweiflung Kains
- Jesus wird verspottet – Petrus verleugnet Jesus - Judas' Verzweiflung
- Moses wird vom Pharao verstoßen
- Jesus vor Pilatus und Herodes
- Joseph wird als Retter Ägyptens gefeiert
- Jesu Verurteilung durch Pilatus
- Isaaks Opferung auf dem Berg Moria
- Die Rettung der Israeliten durch den Aufblick zur Ehernen Schlange
- Der Kreuzweg – Die Kreuzigung
- Die Begegnung mit dem Auferstandenen
Inklusive Leistungen:
- Fahrt im Luxusreisebus,
- Eintrittskarte 1. Kategorie,
-Vorverkaufsgebühr
Bezahlung des Gesamtpreises bei Buchung!
Zusatzkosten:
- Abendessen
- Shuttle ca. € 2,-
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen und Stornostaffel "Busreisen“ aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2020/2021” - Ticket 100% ab Buchung.
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.