Eine Traumreise!
Entdecken Sie die bekanntesten Fjorde Norwegens, eine großartige Gebirgswelt, unzählige Wasserfälle und Blaueisgletscher.
1.Tag: Anreise nach Kiel
Morgens Abfahrt, über München, Nürnberg, Würzburg, Hannover, Hamburg nach Kiel. Am frühen Abend stechen wir mit einem Fährschiff der Stena-Line in Richtung Schweden in See. Vom Schiff aus können Sie die schönen Ausblicke auf die Küste bei der Fahrt durch die Kieler Förde genießen.
2. Tag: Göteborg - Hamar
Ankunft und Ausschiffung in Göteborg gegen 9.00 Uhr. Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und besitzt den größtenExporthafen Nordeuropas. Die Stadt ist außerdem bekannt für den Vergnügungspark Liseberg und ihre interessanten Museen, z.B. das Design-Museum. Im Park Slottskogen kann man einheimische Wildtiere beobachten, u.a. eine Elchfamilie. Weiterfahrt nun in nördlicher Richtung, vorbei an den berühmten Felszeichnungen von Tanum (Weltkulturerbe!) zur schwedisch-norwegische Grenze. Vorbei an der Festungsstad Frederikstad erreichen Sie die norwegische Hauptstadt. Oslo liegt schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Gegen Mittag reisen Sie weiter an den Mjösasee, den größten See Norwegen. Dieser ist bekannt für den Skibladner - den ältesten noch fahrplanmäßig verkehrenden Radschaufeldampfer der Welt. Entlang des Seeufers erreichen Sie Hamar. Die Stadt ist unter anderem bekannt für das Hedmarks-museum mit Freilichtanlage und für die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht.
3. Tag: Hamar - Trollstigen - Aalesund
Weiterfahrt gen Norden. Im reizvollen Städtchen Lillehammer, in dem 1994 die Olympischen Winterspiele stattfanden, kann man das Freilichtmuseum Maihaugen besuchen. Die schöne Anlage mit etwa 170 historischen Gebäuden vermittelt einen guten Einblick in das karge Leben vergangener Jahrhunderte. Weiterreise durch das sagenumwobene Gudbrandsdal, vorbei an der Ringebu-Stabkirche (kurzer Abstecher), und über Dombas ins Romsdalen, eines der schönsten Täler Norwegens. Besonders die rund 1000m fast senkrecht aufragende Felswand Trollveggen ist ein beliebtes Fotomotiv. Nun steht einer der Höhepunkte Ihrer Reise auf dem Programm: Die Passstraße Trollstigen. Diese schlängelt sich in unglaublich engen Kurven den Berg hinauf, vorbei am mächtigen, 180 Meter hohen Wasserfall Stigfossen. Von der Passhöhe hat man eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt und das Tal. Die Hafenstadt Alesund besitzt einen der bedeutendsten Fischerei- und Exporthäfen Norwegens und eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur.
4. Tag: Aalesund - Ausfug Geirangerfjord
Nach einer kurzen Fährüberfahrt am Morgen erwartet Sie ab Hellesylt eine Schifffahrt auf dem berühmten Geirangerfjord. Die hohen Berge rundum und die Wasserfälle, die von den Hängen stürzen, bieten vielversprechende Fotomotive. Wussten Sie schon, dass der Geirangerfjord 2005 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde? Nun folgt die Adlerstraße, mit ihren wunderschönen Aussichtspunkten hoch über dem Fjord. Von Eidsdal überqueren wir den Norddalsfjord mit der Fähre nach Linge. Über Sjöholt und entlang verschiedener Fjorde kommen wir wieder nach Alesund zurück.
5. Tag: Aufenthalt in Alesund:
Widmen Sie sich heute der schönen Jugendstil-Architektur, die die Stadt seit einer Katastrophe prägt: Bei einem Großbrand im Jahre 1904 brannten über 800 Holzhäuser nieder und über 10.000 Menschen wurden obdachlos. Beim Wiederaufbau in den Formen des Jugendstils entstand ein für Nordeuropa einzigartiges Stadtbild. Lohnend wäre eine Fahrt auf den 189m hohen Berg Aksla. Von hier hat man einen ausgesprochen schönen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Inseln. Sehenswert ist auch das Meeresaquarium Atlanterhavsparken am Stadtrand, hier kann man unzählige Fische und andere Meerestiere des Atlantiks beobachten.
6. Tag: Aalesund - Hardangerfjord
Weiterreise nach Magerholm, von wo Sie nach Sykkylven übersetzen. Über Stranda und Stryn gelangen wir nach Skei. Durch lange Tunnel und durch die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet geht es weiter an den Sognefjord. Von Hella setzen wir mit einer Fähre nach Vangsnes über. Weiterfahrt nun durch die eindrucksvolle Gebirgslandschaft des Vikafjells und vorbei am Wasserfall Tvinnefoss nach Süden. Über das Städtchen Voss geht es schließlich weiter an den Hardangerfjord, den zweitlängsten Fjord des Landes.
7. Tag: Ausflug Bergen
Auf reizvoller Strecke fahren wir entlang des Fjordufers Richtung Westen. Bei Norheimsund lohnt ein Stopp am rauschenden Wasserfall Steindalsfossen. Anschließend steht die Hafenstadt Bergen auf Ihrem Programm. Hier erwartet man uns bereits zu einer Stadtführung: Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, der Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Im 13. Jahrhundert wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt, heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag Rückfahrt nach Ulvik zum Hotel.
8. Tag: Ausflug Sognefjord / Schneestraße
Heute erleben Sie eine fantastische Landschaft mit hohen Bergen und tiefen Fjorden. Über die Serpentinen der alten Stalheimstraße fahren Sie in das schöne Naeröytal und nach Gudvangen. Sie befinden sich nun am stellenweise nur 200m breiten Naeröyfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, der seit 2005 zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie erwartet nun eine Schifffahrt auf dem ruhigen Wasser, vorbei an den steilen Bergflanken. Nun folgt die so genannte Schneestraße diese Route führt vorbei an Schneefeldern und kleinen Bergseen. Auf der Strecke liegt auch der Aussichtspunkt Stegastein mit einer 30 Meter langen Aussichtsrampe mit fantastischer Aussicht auf den Fjord. Anschließend Fahrt auf der gleichen Strecke zurück zum Hotel.
9. Tag: Hardangerjford - Hardangervidda - Oslo
Auf dem Weg nach Oslo lohnt ein Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der 182 Meter tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Mit etwas Glück können Sie dann auf der Hardangervidda einige der etwa 15.000 hier lebenden Rentiere sehen. Die größte Hochebene Skandinaviens beeindruckt durch ihre vielen kleinen Seen, Moore und durch ihre karge Weite. Über den Winter-sportort Geilo und durch das grüne Numetal erreichen wir schließlich Oslo. Die norwegische Hauptstadt gilt als grünste und flächenmäßig größte Stadt Europas, denn nur ein Viertel des 450 qkm großen Stadtgebiets ist bebaut. Übernachtung im Raum Oslo.
10. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas freie Zeit, um Oslo zu erkunden. Gegen Mittag werden wir am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm.
11. Tag: Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe unserer Reise, über Hamburg, Kassel, Nürnberg, München bevor.
Rückkehr ca. 22 Uhr.
(Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten)
ASTL Leistungen
- Fahrt im Astl-Reisebus mit Bordküche/WC/Aircondition
- Fährüberfahrten:
- Kiel – Göteborg incl. Abendessen und Frühstücksbuffet,
Unterbringung in 2-Bettkabinen innen (Betten übereinander)
- Hellesylt – Geiranger, Gudvangen – Flam
- Oslo – Kiel incl. Abendessen und Frühstücksbuffet,
Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
- 8 x Hotelübernachtung mit Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse
- Stadtführungen: Aalesund, Bergen
Zusatzkosten
- Doppelkabine außen Du/WC
- Einzelzimmerzuschlag + Einzelkabine innen gesamt
- Eintrittsgelder
- evtl. Kopfhörer während der Führungen
- evtl. Kurtaxe/Citytax (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Hinweis: Immer mehr Hotels, Restaurants, Bars usw. in Skandinavien akzeptieren inzwischen nur noch eine bargeldlose Zahlungsweise - selbst bei Kleinbeträgen. Daher empfehlen wir ihnen dringend die Mitnahme einer Kreditkarte.
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.