Meran ist ein Ort, der sofort verzaubert: Bergpanorama, blühende Promenaden, mediterranes Flair und alpenländische Eleganz vereinen sich hier auf einzigartige Weise Hier spaziert man unter Palmen mit Blick auf schneebedeckte Gipfel, flaniert durch elegante Promenaden oder durch die historischen Lauben, die mit kleinen Boutiquen, Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen einladen.
Ob bei einem Cappuccino an der Passer oder beim Schlendern durch die romantischen Gassen – Meran verzaubert mit seinem besonderen Flair.
Wer die Natur liebt, sollte sich einen Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff nicht entgehen lassen: Ein farbenprächtiges Blütenmeer auf 12 Hektar, mit exotischen Pflanzen aus aller Welt, stillen Gartenräumen, Panoramawegen und einem herrlichen Blick über die Stadt. Ein echtes Juwel am Rand der Kurstadt – und zu Recht mehrfach international ausgezeichnet.
Alternativ bieten sich herrliche Spaziergänge an: Der Tappeinerweg verläuft aussichtsreich oberhalb der Stadt durch eine mediterrane Hügellandschaft, während der Sissiweg – benannt nach Kaiserin Elisabeth – vom Schloss Trauttmansdorff bis ins Herz von Meran führt. Und auch die moderne Therme Meran lädt zum Entspannen ein – mit warmem Thermalwasser, Designambiente und Blick auf die Berge.
Genießen Sie rund sechs Stunden Aufenthalt in einer der schönsten Städte Südtirols – voller Atmosphäre, Vielfalt und Lebensfreude.
ASTL-Wandertipps:
Sissi-Weg: Der Weg beginnt an den Gärten von Trauttmansdorff und führt bis zum Kurhaus von Meran. Auf der gut ein stündlichen Wanderung legt man 3,6 km zurück. Durch die gute Beschilderung ist der Weg leicht zu finden. Der Weg schlängelt sich hinab, vorbei an schönen Gartenanlagen und herrschaftlichen Villen.
Tappeinerweg: Eine wahrlich wunderbare Wanderung in der Meraner Umgebung. Schöne Landschaften, von Mediteran bis Alpin ist alles geboten. Wir starten in Meran am Ende der Kurpromenade und verläuft vortan über herrliche Wege. Nach 4 km haben wir unser Ziel erreicht und auf dem selben Weg wandern wir gemütlich zurück zum Zentrum. Gut zwei Stunden sollte man für diese leichte Wanderung einplanen. Besonders auf dem Rückweg hat man eine unglaubliche Sicht auf Meran.
ASTL-Leistungen
Fahrt im Astl-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
Rückfahrt ca. 16.30 Uhr, Rückkehr ca. 20 Uhr
Mindestbeteiligung: 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus dem aktuellen Katalog Busreisen ASTL. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.