Cala Tuent - Biniaraix - Lluc Alcari - Fornalutx
Wanderreise auf der Ferieninsel, der sich niemand entziehen kann. Schon beim Anflug auf die Insel werden Sie begeistert sein! Das besondere Licht Mallorcas lässt die mit Windrädern verzierte Landschaft wie einen Willkommensgruß erscheinen und verzaubert jeden Besucher.
Wer hier nur an die lebhaften Strand-Hochburgen denkt, wird von der Vielfalt der Insel überrascht sein. Überall auf der größten der Balearen-Inseln sind die Schätze verteilt und zum Teil gut verborgen. Das Städtchen Sóller, das sich in einem üppig bewachsenen Tal befindet, das in alten Zeiten einen guten Schutz gegen die Überraschungsangriffe der Piraten bot, verdankt seinen Namen dem arabischen Wort "sulliar", was soviel wie "goldene Muschel" bedeutet. Sóller war nämlich schon lange Zeit bevor Valencia zum hartnäckigsten Konkurrenten dieser Stadt avancierte, das Reich der Mandeln, des Öls und vor allem das Reich der Orangen. Sóller ist ca. fünf Kilometer vom Hafenstädtchen Puerto de Soller entfernt. Die Orte sind auch mit einer Straßenbahn aus dem Jahr 1914 verbunden. Tatsächlich sieht man von der Küste aus nicht nur das offene Meer, sondern eine runde Bucht, die den Eindruck eines Sees vermittelt.
1. Tag: Anfahrt zum Flughafen im modernen Astl-Reisebus. Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Palma de Mallorca. Hier steht der Transferbus bereit, der uns in etwa 45 Minuten nach Puerto de Sóller an der Westküste der Insel bringt.
7 Übernachtungen in Puerto de Sóller.
2. Tag: Wanderung in die Bucht von Cala Tuent. Mit dem Bus fahren wir zum Aussichtspunkt Mirador de Ses Barque, und wandern durch Olivenanbau vorbei an Fincas hinab in das Tal von Balitx zu einem Gehöft. Es geht nun bergan ca. 250 m hinauf zum Col de Biniamar. Kurz danach hat man einen grandiosen Ausblick auf diese Küste, der den gesamten Weg anhält bis in die Bucht von Cala Tuent mit dem tiefblauen Meer. Wir bleiben ca. 1:30 Stunden bis zur Abfahrt mit dem Bus oder dem Schiff zurück nach Puerto de Soller.
Dauer der Wanderung ca. 5 Stunden, mittel.
3. Tag: Eine faszinierende Bergabwanderung inmitten der Bergwelt der Tramuntana:
Mit dem Bus von Puerto de Sóller zum Cuberstausee und von hier ca. 300 Höhenmeter bequem bergan. Am Berg L'Ofre vorbei zu einem herrlichen Aussichtspunkt, von wo man das gesamte Orangental von
Sóller, sowie die Bergwelt der Tramuntana im Blickfeld hat. Von hier aus geht es dann nur mehr bergab, zum Teil durch Olivenhaine, über einen gepflasterten Saumpfad in die Schlucht von Biniaraix in den gleichnamigen Ort, wunderschön am Berg gelegen, dann weiter nach Sóller.
Dauer dieser Wanderung mit Busfahrt ca. 5 Stunden, mittelschwer.
4. Tag: Heute steht eine unserer schönsten Wanderungen auf dem Programm. Mit dem Bus fahren wir in den malerischen Ort Deia von hier wandern wir einen schmalen Weg in die herrliche Bucht von Deia. An der Steilküste entlang geht es dann bergan nach Lluc Alcari durch Oliven- und Orangenanbau, mit wunderbarem Ausblick auf die Felsküste des Mittelmeers, vorbei an Fincas, nach Puerto de Sóller.
Dauer der Wanderung ca. 5 Stunden, mittelschwer.
5.Tag: Wanderung in einen der schönsten Orte, nach Fornalutx. Mit der nostalgischen Straßenbahn nach Sóller und dann weiter zu Fuß, gemütlich an Orangenplantagen vorbei nach Biniaraix und dann leicht ansteigend in den sehr schönen Ort Fornalutx. Zurück gehen wir auf der anderen Talseite über Binibassi nach Sóller.
Dauer der Wanderung etwa 4 Stunden, leicht.
6. Tag: Rundwanderung von Puerto de Sòller über Muleta und Soller zurück nach Puerto de Sóller: Wir
gehen auf Wegen und Pfaden , mit schönem Blick auf Puerto de Sóller durch beeindruckende Natur über Muleta an Fincas vorbei durch Oliven- und Orangenhaine nach Soller. Zurück nach Puerto de Sóller entweder zu Fuß auf einem anderen Weg oder mit der Straßenbahn.
Dauer der Wanderung: etwa 5 Stunden, leicht.
7.Tag: Nach erfüllten, erlebnisreichen Wandertagen können Sie sich heute entspannen. Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage auf sich wirken. Möglichkeit zum Ausflug nach Palma.
8. Tag: Transfer zum Flughafen Palma - Rückflug. Im Astl-Bus geht es mit einem Rucksack voller
Reiseerlebnisse zurück nach Hause.
ASTL Leistungen
- Transfer zum/vom Flughafen München
- Flug München - Palma de Mallorca - München
- Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern
- Transfer Palma - Hotel - Palma
- 7x Halbpension im guten Hotel ***
- Geführte Wanderungen
Zusatzkosten
- Straßenbahnfahrt ca.€ 25,-
- Schifffahrt ca.€ 30,-
- Einzelzimmerzuschlag
Evtl. anfallende Kurtaxe/Touristensteuer ist direkt im Hotel zu bezahlen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
IIrrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023/2024” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Für die Wanderungen sollte man über eine gute Kondition verfügen, trittsicher und schwindelfrei sein.
Der Reiseleiter entscheidet vor Ort über den Ablauf der Wanderungen. Änderungen aufgrund Witterung oder äusserer Einflüsse vorbehalten.