Messestadt und Kulturmetropole
Die größte Stadt Sachsens ist Messestadt und Kulturmetropole. Durch den maßgeblichen Beitrag der Leipziger Bürger zu den Montagsdemonstrationen, die 1989 entscheidend zum Fall der Mauer beitrugen, hat sich die Stadt den Titel "Heldenstadt" redlich verdient.Leipzig ist Sitz einer der ältesten deutschen Universitäten. Berühmte Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy wirkten einst in Leipzig. Heute setzt das Gewandhausorchester, die große musikalische Tradition der Stadt fort. Beachtlich ist das reiche architektonische Erbe mit den Barockbauten im historischen Stadtkern oder die zahlreichen Jugendstilgebäude. Sehenswert sind auch die Alte Börse, sowie das monumentale Völkerschlachtdenkmal, die Nikolaikirche und die Thomaskirche.
Reiseprogramm
1. Tag: Fahrt über München und Hof nach Leipzig. Nach der Ankunft Zimmerverteilung im guten Hotel, eine Übernachtung mit Frühstück. Aufenthalt zur freien Verfügung.
Am Nachmittag geführter Stadtrundgang, ca. 2 Stunden.
2. Tag: Aufenthalt in Leipzig bis 15 Uhr, Rückkehr in Rosenheim ca. 21 Uhr.
ASTL Leistungen
- Fahrt im Astl-Reisebus mit Bordküche/WC/Aircondition
- 1 x Übernachtung mit Frühstück im guten Hotel in Leipzig
- Stadtrundgang mit Führung (ca. 2 Std.)
Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- evtl. Kopfhörer während der Führung
Evtl. anfallende Kurtaxe Citytax (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.