Reisesuche öffnen
 

Korsika Wanderreise - 8 Tage

PDF drucken
Termin:
11.10.2025 - 18.10.2025
Preis:
ab 1399 € pro Person

Insel der Schönheit

Wenn die Gipfel Korsikas in der Ferne auftauchen, kann man die Schönheit der Insel schon erahnen. Schroffe Felsen und bewaldete Hügel, prägen das Bild der korsischen Berge. Der würzige Duft der Macchia ist ständiger Begleiter. Frische Gebirgsbäche, bizarre Felsen und unbezwingbare Gipfel haben phantasievolle Sagen entstehen lassen. In der Abgeschiedenheit des korsischen Hochlandes kann man noch das eigentliche Inselleben, die Herzlichkeit der Korsen und auch die traditionelle gute Küche kennen lernen. An der Küste mit zahlreichen romantischen Buchten bricht sich das tosende Meer und weißer Schaum krönt die Brandung.
Einfach traumhaft!

1. Tag: Anreise durch Südtirol an die italienische Mittelmeerküste. Einschiffung und nächtliche Überfahrt mit dem modernen Fährschiff nach Korsika.

2. Tag: Cap Corse: der Zöllnerweg
Nach der Ausschiffung am Morgen erwartet Sie das Cap Corse: Landschaftlich spiegelt das Cap Corsedie gesamte Insel in Kleinformat wider. Hier folgen Sie den Fußstapfen der Zöllner. Entdecken Sie ein Teilstück des Zöllnerweges, der von Rosmarin und Ginster, Resten antiker Stätten Kapellen, Kirchen, Mühlen und Türmen gesäumt wird. Von Macinaggio aus entdecken Sie die Küstenlandschaft des Cap Corse auf Ihrer Wanderung zur Turmruine Santa Maria. Weiterfahrt ins Hotel.
Wanderung: Länge 9 km - Gehzeit: ca. 3 Std.
Aufstieg: ca. 50 m - Abstieg: ca. 50 m
Schwierigkeit: einfach

3. Tag: Malerisches Calvi
Heute fahren Sie nach Calvi, dem Hauptort der fruchtbaren Balagne. Sie wandern zunächst auf dem Prozessionsweg zu einer Kapelle. Oben werden Sie mit einem sensationellen Blick über die Bucht und Stadt von Calvi belohnt. Hier genießen Sie auch ein Picknick mit korsischen Leckereien. Nachmittags erkunden Sie die Stadt: Calvi liegt an einer natürlichen geschützten Bucht. Höhepunkt Ihres Streifzuges ist ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Zitadelle. Sie thront imposant auf einem dem Meer vorgelagerten Granitfelsen.
Wanderung: Länge 9 km - Gehzeit: ca. 3 Std.
Aufstieg: 200 m - Abstieg: 200 m
Schwierigkeit: einfach

4. Tag: Die alten Dörfer der Balagne, Weinprobe
Charakteristisch für den „Garten Korsikas“ sind die mittelalterlichen Dörfer, die malerisch hoch oben auf den Hügelkuppen liegen. Ihre Rundwanderung führt Sie zunächst von Aregno über Pigna nach Sant’ Antonino. Hier genießen Sie einen großartigen Ausblick ins Hinterland der Balagne und aufs Meer. Bevor Sie das Dorf verlassen, legen Sie aber noch kurze Pause bei einem Weinbauern ein, wo Sie korsische Weine probieren können. Nachmittags fahren Sie nach Corbara, dem ehemaligen Hauptort der Balagne. Hier können Sie das „Petit Musée“ von Guy Savelli besuchen. Der ehemalige Gitarrist und spätere Bäcker hat einzigartige Fundstücke zusammengetragen.
Wanderung: Länge 7 km - Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Aufstieg: 240 m - Abstieg: 240 m,
Schwierigkeit: einfach bis mittel

5. Tag: Aufenthalt im Hafenstädtchen Ile Rousse zur freien Verfügung. Den Namen hat die Stadt von der ihr vorgelagerten roten Felseninsel La Pietra, die über einen Damm mit dem Ort verbunden ist.

6. Tag: Die „fünf Naturwunder“
Wir fahren zunächst ins Landesinnere und passieren die 15 km lange Schluchtstrecke „Scala die Santa Regina“. Über den höchsten Pass der Insel erreichen Sie die Spelunca-Schlucht, und schließlich Porto. Der tiefblaue, gleichnamige Golf von Porto und Les Calanches sind weitere Höhepunkte des Tages. Ihre Wanderung führt Sie zunächst vom „Tête de Chien“ zum Felsen „Chateau Fort“. Hier erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Golf von Porto. Anschließend wandern Sie auf dem alten Maultierweg Richtung Piana. Nach Ihrer Wanderung fahren Sie über den Col de la Croix und genießen den einmaligen Panoramablick über den Golf von Girolata bis zum Naturreservat von Scandola.
Wanderung: Länge: ca. 5 km - Gehzeit: 2,5 Std.,
Aufstieg: ca. 170 m - Abstieg: ca. 220 m
Schwierigkeit: einfach

7. Tag: Bizarre Steinwüste: Désert des Agriates
Westlich von St. Florent erstreckt sich die 160 km2 große Steinwüste Désert des Agriates. Die unberührte Landschaft aus Felsen und wildwuchernder Macchia ist der wohl einsamste Fleck auf Korsika. Wir fahren mit dem Bus an die Mündung des Ostriconi-Flusses, wo die heutige Wanderung beginnt. Sie erleben weite Sandstrände, sanfte Hügelketten, malerische Bergdörfer und das großartigeBergpanorama des Monte Grosso. Einschiffung auf der Nachtfähre nach Italien.
Wanderung: Länge: 12 km - Gehzeit: ca. 4 Std.
Aufstieg: 125 m - Abstieg: 125 m
Schwierigkeit: einfach

8. Tag: Nach der Ankunft der Fähre fahren wir vorbei am Gardasee, durch Südtirol, über den Brennerpass zurück. Heimkehr ca. 20 Uhr.
(Programmänderungen vorbehalten)

Mitzunehmen: Bequeme Wander- oder Trekkingschuhe und übliche Wanderausrüstung Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Trinkflasche.

ASTL Leitungen
- Fahrt im ASTL Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- 2 x nächtliche Fährüberfahrt incl. Frühstück in Doppelkabinen
- 5 x Halbpension im Raum Ile Rousse
- 1 x Picknick mit korsischen Leckereien inkl. Wein
- 1 x Weinprobe in der Balagne
- 5 x örtl. Wanderbegleitung

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag + Einzelkabine
- Eintrittsgelder / Bahnfahrt
- Evtl. anfallende Kurtaxe/Touristensteuer
(Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.

Bei unseren Gruppen-Wanderreisen stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Den Teilnehmern wird dringend empfohlen, sich vor der Teilnahme von ihrem Hausarzt untersuchen zu lassen. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Ist der Reiseteilnehmer den körperlichen Anforderungen einer normal verlaufenden Reise nicht gewachsen, so hat dieser das selbst und allein zu verantworten. Die Teilnahme an den Reisen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei allen Aktivitäten hat der Teilnehmer auf geeignete Kleidung und Ausrüstung, insbesondere auch geeignetes Schuhwerk zu achten. Sollte während der Reise eine Änderung der Tagesabläufe oder Tagesrouten erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage, der Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe, aus Sicherheitsgründen, etc.), entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung. Der Abschluss von Reiseversicherungen, insbesondere von Haftpflicht-, Unfall- und Reisekrankenversicherung wird dringend empfohlen.

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2025” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

11.10.2025 - 18.10.2025 | 8 Tage

Schiff Festland - Korsika (und 2 weitere)

Details
  • Doppelkabine innen/Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    1399 €
  • Einzelkabine innen/Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    1789 €

Schiff Festland - Korsika (und 2 weitere)

Schiff Festland - Korsika
Gutes Mittelklassehotel
Schiff Korsika - Festland

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk