Der Königssee ein paradiesisches Fleckchen Erde
Spieglein, Spieglein an der Wand , wie heißt der schönste See im ganzen Land?
"Der Königssee", so lautet die Antwort von vielen unserer Besucher.
Kein Wunder natürlich, denn mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser verbreitet er eine einzigartig verzauberte, märchenhafte Stimmung.
Zahlreiche Fische tummeln sich in seiner Tiefe und auf der Wasseroberfläche spiegeln sich malerisch die schroffen Felsenwände des großen Watzmanns und seiner Kinder.
St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jhdt. stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Daneben steht das ehemalige Jagdschlößchen, das heute als idyllisches Gasthaus dient.
In Schönau a. Königssee geht man mit dem wertvollen Erbe der Vergangenheit sehr behutsam um. Die historischen Walmdach-Schiffshütten sind nur ein Zeichen dafür. Die Königsseeschifffahrt war bereits 1909 äußerst fortschrittlich und man dachte schon damals an die Umwelt. Seitdem kann man den Königssee mit Elektromotorbooten befahren, die bis auf den heutigen Tag beschaulich über den See gleiten.
Fahrt mit dem ASTL-Bus an den Königssee. Überfahrt nach St. Bartholomä und zurück. In der historischen Gaststätte Sankt Bartholomä, am Fusse der Watzmann-Ostwand kehren wir zum Mittagessen ein.
ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- Schifffahrt nach St. Bartholomä und zurück
- Mittagessen im Gasthaus Sankt Bartholomä
Mindestbeteiligung 20 Personen
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus dem Katalog "Busreisen ASTL". Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.