Beratung & Buchung
+49 (08033) 1091
Reisesuche öffnen
 

Kalabrien - 9 Tage

PDF drucken
Termin:
15.03.2024 - 23.03.2024
Preis:
ab 1099 € % pro Person

Entdecken Sie Kalabrien, die sonnenverwöhnte Region in Süditalien, das Land der Sonne und des Meeres.

Das i-Tüpfelchen: Ausflug nach Sizilien

Die Spitze des italienischen Stiefels, der Zeh, bietet dem Besucher eine unberührte Natur mit kilometerlangen, idyllischen Stränden. Im Landesinneren kann man einzigartige Berge mit tiefen Schluchten und riesigen Wasserfällen bestaunen. Die Ionische Küste Kalabriens ist der Anschluss an den Golf von Tarent und wird wegen seiner Blumenvielfalt auch die Costa dei Gelsomini genannt. Es erwarten Sie herrliche Ausflüge. Unser Luxusreisebus, bringt Sie zu vielen versteckten Plätzen.

1. Tag: Anreise nach Tortoreto Lido / Abruzzen Über den Brennerpass, Trient, Verona, Modena, Bologna an die Adriaküste. Weiter auf der Küstenautobahn vorbei an bekannten Badeorten der Emilia Romagna nach Tortoreto Lido am Traumstand der Abruzzen.

2. Tag: Tortoreto - Siderno / Kalabrien Zwischen Apennin und Adriaküste führt uns die Autobahn in den Süden Italiens, in die Region Kalabrien.
Unser gutes Hotel befindet sich in Siderno, nur ca.100 m. vom Meer entfernt und nahe dem lebhaften Ortszentrum.

3. Tag: Gerace - Aspromonte Naturpark Unser Weg zum mittelalterlichen Ort Gerace führt in die sagenumwobene Bergwelt des östlichen Aspromonte Gebirges. Das ist “Geschichte zum Anfassen”. Gerace bietet eine beeindruckende Festung aus dem 12. Jahrhundert und die Kirche von San Francesco aus dem Jahre 1252. Den Nachmittag verbringen wir in Cirella, einem Bergdorf des Aspromonte-Naturparks. Möglichkeit zur kleinen Wanderung zum “Wasserfall” (ca. 45 Min.)

4. Tag: Capo Vaticano - Pizzo Fahrt an die tyrrhenische Küste: Diesem Landstreifen statteten schon die sagenhaften Seefahrer Herkules, Äneas und Odysseus einen Besuch ab. Der Anblick ist sicher einer der schönsten der Welt: Capo Vaticano befindet sich zwischen dem Golf von Gioaia Tauro und dem von S. Eufernia, am Horizont sind die Liparischen Inseln zu sehen, unter denen die Vulkaninsel Stromboli mit seinen Rauchschwaden hervorsticht. Die Stadt Tropea liegt auf einem steilen Felsvorsprung, direkt am tyrrhenischen Meer und ist besonders für das kristallklare Wasser und weiße Sandstrände bekannt. Im historischen Zentrum findet man gut erhaltene Bauwerke aus dem 16. - 17. Jahrhundert. Weiter nach Pizzo, der Stadt mit der Aragoner Burg aus dem 15. Jahrhundert. Hier hat das weltberühmte Tartuffo-Eis seinen Ursprung und nur hier wird das Original hergestellt. Die romantische Altstadt und die malerischen Gässchen in einer der bezauberndsten Städte Kalabriens geraten dabei fast in Vergessenheit!

5. Tag: Reggio di Calabria Ausflug in den Süden: Über Bova-Marina zum ehemals verlassenen Bergdorf “Pentidattilo”, heute “Künstlerort am Fünffingerberg”. Mittagspause in Reggio di Calabria. Die Provinzhauptstadt wurde ursprünglich als griechische Kolonie gegründet und später bedeutendstes Siedlungszentrum des römischen Reichs. An der Promenade “Lungomare Matteotti” sind herrliche Gartenanlagen mit Überresten aus griechischer und römischer Zeit zu sehen.

6. Tag:Ausflug nach Sizilien: Herrliche Küstenfahrt an die Meerenge von Messina. Nach kurzer Überfahrt erreichen wir die Insel Sizilien und fahren auf der Panorama-Autobahn über Messina nach Taormina. Die verträumten Gassen, die alten Bauwerke und die zahlreichen Treppen an den Hängen des Monte Tauro verleihen dem geschichtsträchtigen Ort sein charakteristisches, mittelalterliches Aussehen. Der Ätna bildet den Hintergrund der prachtvollen, farbenfrohen und vegetationsreichen Landschaft. Auf keinen Fall sollten Sie einen Besuch im griechisch-römischen Amphitheater versäumen.
(Ca. 4 Stunden Aufenthalt)

7. Tag: Ausflug nach Stilo : Kalabrien-Kenner halten die kleine "byzantinische“ Kirche Cattolica von Stilo, für das bedeutendste Bauwerk Kalabriens, sie ist wirklich ein Kleinod und etwa 10 km im Landesinneren am Hang hinter dem Städtchen Stilo zu finden. Fünf runde Türmchen (Tamboure) begrüßen den Besucher. Im Inneren finden sich griechische und arabische Inschriften und Fresken, die leider nicht sehr gut erhalten sind.

8. Tag: Siderno - Raum Rom Heute geht es schon wieder Richtung Norden: Über die Serra-Berge nach Rosarno. Vorbei am Golfo di S. Eufemia - Cosenza. Auf der Panorama-Autobahn über die Grenzberge Kalabriens, das Pollino-Massiv (2248m) durch die Basilicata nach Kampanien.
Übernachtung im Raum Rom.

9. Tag: Die Heimreise führt über den Appenin, durch die Toskana, Poebene, Verona, Brennerpass, Innsbruck. Rückkehr gegen 21 Uhr.
(Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten)

ASTL Leistungen:
- Fahrt im ASTL-Reiebus mit Bordküche/WC/Aircondition/WLAN
- 8 x Halbpension
- Ausflüge wie oben beschrieben

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- evtl. Kopfhörer während Führungen
Evtl. Touristensteuer/Kurtaxe (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2024” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

15.03.2024 - 23.03.2024 | 9 Tage

Gutes Mittelklassehotel (und 2 weitere)

Details
  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    1199 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.01.2024
    1099 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    1479 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.01.2024
    1379 €

Gutes Mittelklassehotel (und 2 weitere)

Gutes Mittelklassehotel
Gutes Mittelklassehotel
Gutes Mittelklassehotel

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk