Beratung & Buchung
+49 (08033) 1091
Reisesuche öffnen
 

Insel Korfu - 8 Tage

PDF drucken
Termin:
15.05.2023 - 22.05.2023
Preis:
ab 1195 € pro Person

Griechenland Wanderreise
"Die Grüne" nennen die Einheimischen ihre Insel. Ein passender Spitzname, denn es wächst undgedeiht - zumindest für griechische Verhältnisse - üppig auf Korfu. Olivenbäume, zum Teil schonJahrhunderte alt, stehen auf Hängen und formen riesige Haine. Auch Zypressen und Obstbäume recken ihre Blätter dem blauen Himmel entgegen - Korfu ist ein Paradies für Wanderer undNaturfreunde. Die zerklüftete Küste bildet einen interessanten Kontrast zum grünen Hinterland: Heller Stein ragt fast senkrecht aus den türkisfarbenen Fluten des Mittelmeers empor. Dazwischen laden kleine Buchten zum Sonnenbaden, Schwimmen und Träumen ein. Wieder anders präsentiertsich der Pantokrator, Korfus höchster Berg im Nordosten. Der Name des fast tausend Meter hohen Gipfelsbedeutet übersetzt "Allesbeherrscher". Und wer vor den braun- rot in der Sonne leuchtenden Flanken des Pantokrator steht, wird tatsächlich kurz ehrfürchtig inne halten. Kulturell Interessierte kommen auf Korfu ebenfalls auf ihre Kosten. Die landschaftliche Schönheit und das angenehme Klima zogen im Laufe der Geschichte nicht nur allerlei Eroberer auf die Insel, sondern auch einige berühmte Persönlichkeiten. Die wohl bekannteste Korfu-Liebhaberin war Sissi, ihres Zeichens Kaiserin von Österreich. Sie ließ sich Ende des 19. Jh. nahe Korfu-Stadt einen pompösen Palast mit Garten anlegen. Das überwiegend in weiß gehaltene Bauwerk repräsentiert den pompejischen Baustil und hat die griechische Mythologie zum Thema - besonders der vor Kraft strotzende Achilles hatte es der Kaiserin angetan. Nicht nur Sissis Achilleion, auch verschiedene Klöster und Burgruinen lohnen Ausflüge über die gesamte Insel. Auf jede Urlaubsagenda gehört außerdem ein Besuch von Korfu-Stadt: In der malerischen Altstadt lässt es sich nicht nur herrlich flanieren und alte Festungen und Paläste entdecken, sondern auch in zahlreichen Museen nach antiken Schätzen Ausschau halten

1.Tag: Anfahrt zum Flughafen im modernen Astl- Reisebus. Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Korfu. Hier steht schon der örtliche Transferbus bereit, der uns in etwa 30 Minuten zum beliebten Ferienort Dassia mit seinem traumhaften Sandstrand bringt. Im Zentrum des Ortes gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die zum Flanieren und Verweilen einladen. Korfu-Stadt ist 12 km entfernt und bequem auch mit dem öffentlichen Linienbus zu erreichen.

2. - 7. Tag: Wo ist wandern schöner, als auf einer Insel mit herrlichen Buchten und Kaps, schönen Aussichten auf das Meer und die Hügellandschaft mit der duftenden Macchia. Nicht nur die alten Griechen und Römer haben auf Korfu Ihre Spuren hinterlassen, auch Kaiserin Sissi hat sich hier gerne aufgehalten. Malerische Hafenstädtchen, weit geschwungene Buchten, lange Sandstrände, eindrucksvolle Klöster und Burgen liegen entlang unserer Wanderwege.

Fahrt zum einstigen Fischerdorf Benitses. Durch enge Gassen verlassen wir das Dorf und wandern auf schmalen Pfaden zum zweithöchsten Berg der Insel, Agio Deka. Von hier aus hat man einen tollen Blick nach Korfu Stadt und über die Insel. An einem verlassenen Kloster machen wir eine kurze Rast und gehen weiter abwärts in das gleichnamige Dorf Agio Deka, wo wir in einer Taverne einkehren. Zurück über alte Verbindungswege zum Ausgangspunkt Benitses.(Gehzeit ca. 5 Stunden)

Die Wanderung zum Dorf Lakones mit herrlichen Ausblicken beginnt in dem viel besuchten Kloster Paleokastritsa mit seiner bekannten Ikonensammlung und führt auf alten gepflasterten Eselspfaden nach Lakones. Ein Abstecher auf das erhaben gelegene Angelokastro lässt die kleinen Boote im tiefblauen Meer wie Spielzeuge erscheinen. Auf einem kühn angelegten Serpentinenweg steigen wir hinab zur Bucht von Agios Georgios. (Gehzeit ca. 4 Stunden.)

Wanderung zum Heiligen und höchsten Berg der Insel. Der Bus bringt uns auf der nördlichen Küstenstraße nach Spartilas. Der Weg führt zum verlassenen Dorf Palia Perithia. Von dort, immer den Gipfel des Pantokrator im Blick, zum Kloster auf dem höchsten Punkt des Berges. Ein einmaliger Ausblick über die ganze Insel lässt die Mühen des Aufstiegs schnell vergessen. Auf der anderen Seite des Berges wieder abwärts zum Bus. (Gehzeit ca. 5 Stunden)

Ausflug nach Korfu-Stadt: Wir unternehmen einen Rundgang und zeigen Ihnen die Alte Festung, spazieren über die Esplanade mit dem Schloss der britischen Gouverneure. Sie sehen die Kirche des Inselheiligen Spiridon und den Park der Villa Mon Repos. Zeit auch zur freien Verfügung, zum Besuch des Marktes oder des archäologischen Museums mit dem Gorgonen-Giebel des Artemistempels. Am Nachmittag besichtigen wir das Achilion und das Schloss von Kaiserin Sissi.

Eine tolle Wanderung führt entlang der Nordostküste von Nissaki nach Kassiopi. Wir wandern durch abwechslungsreiche Natur mit einsamen Buchten und abgelegenen Dörfern. An der Küste entlang mit Blick auf die hohen Berge Albaniens. Natürlich machen wir auch in einer der traumhaften Buchten eine Pause. Nach ca. 4 Stunden Gehzeit erreichen wir den Strand von Avlaki, dort erwartet uns der Bus zur Fahrt nach Kassiopi, wo wir diese Wanderung in einer Taverne gemütlich ausklingen lassen.

8.Tag: Heute müssen wir leider Abschied nehmen. Der Bus bringt uns dann zum Flughafen und nach ca. 2 Stunden Flugzeit landen wir wieder in München. Im Astl-Bus geht es dann zurück nach Rosenheim, Oberaudorf, Kufstein.

Der Astl-Wanderbegleiter entscheidet je nach Wetterlage vor Ort, welche Wanderungen unternommen werden - Änderungen der Routen vorbehalten.

Unsere Leistungen:
- Transfer zum Flughafen
- Flug nach Korfu und zurück
- Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern
-Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 x Halbpension im guten Hotel auf Korfu
- Wanderpaket (geführte Wanderungen, Busfahrten vor Ort)

Zusatzkosten:
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- Kurtaxe / Touristensteuer (direkt im Hotel zu bez.)


Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2022/2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

15.05.2023 - 22.05.2023 | 8 Tage

Elea Beach Hotel

  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    1195 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    1470 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk