Reisesuche öffnen
 

Herz und Seele der Toskana - 5 Tage

Herz und Seele der Toskana
PDF drucken
Termin:
03.06.2025 - 07.06.2025
Preis:
ab 689 € pro Person

Siena - Sovana - Pitigliano

Weltkulturerbe, Hügellandschaft, Tuffstein, Thermalquellen, Baukultur, Weinbau, Olivenbäume, prächtige Städte. Ach könnte man doch sofort all dies sehen, entdecken, genießen!
Kommen Sie mit uns ins Herz der Toskana. Auf dem Programm stehen große Namen, wie Siena: Erbaut auf den Hügeln im Chianti-Gebiet mit einer verwinkelten Altstadt. Eines der mächtigsten und wohlhabendsten Klöster der Toskana ist die romanische Abtei Sant 'Antimo. Durch die wunderschöne toskanische Hügellandschaft erreichen wir das entzückende Städtchen Sovana. Üppige Blumen und Pflanzen erzeugen einen reizvollen Kontrast zu dem alten Tuffsteingemäuer. Der Ort Pitigliano scheint wie aus den Tuffsteinfelsen gewachsen, denn die Häuser und Keller wurden in den Felsen gehauen.

1.Tag:Anreise in die Toskana
Über Innsbruck zum Brennerpass, durch das Etschtal weiter nach Trient, Rovereto. Vorbei an der Festspielstadt Verona, an Modena, Bologna, Florenz, Siena nach Castel del Piano, am Fuße des erloschenen Vulkans Monte Amiata.

2.Tag: Weltkulturerbe Orcia-Tal
Bagno Vignoni, Sant'Antimo und San Quirico d'Orcia mit Vino-Santo-Kellerei
Der Tag beginnt mit einer Besichtigung von Bagno Vignoni, ein Ort wie aus dem Märchenbuch, wo eine großartge Wanne, in welcher die Thermalquellen entspringen, den Hauptplatz einnimmt. In diesen Becken darf man zwar nicht mehr baden, aber umgeben von wunderschönen Häusern wird man sofort in die Zeit des Mittelalters versetzt. Um die Wanne herum haben sich Cafes, Restaurants und kleine Geschäfte angesiedelt. San Quirico hingegen ist ein charmantes ummauertes Städtchen mit einem ganz besonderen Charme. Im Ort besichtigen Sie eine "Vino-Santo-Kellerei" und fahren dann weiter zur wunderschönen Abtei Sant'Antimo, einst eines der wohlhabendsten und mächtigsten Klöster der Toskana. Die Klosterkirche ist eine regelrechte Offenbarung der Baukultur der Romantik; besonders eindrucksvoll sind de kunstvollen Portal-Reliefs und die Kapelle. Oftmals kann man in der Kirche den Mönchen bei ihrem gregorianischen Gesang zuhören.

3.Tag: Tuffsteindörfer Pitigliano und Sovana
mit Olivenölmühle und Weinprobe.
Durch eine wunderschöne toskanische Hügellandschaft erreichen Sie das entzückende Städtchen Sovana. Üppige Blumen und Pflanzen erzeugen einen reizvollen Kontrast zu dem alten Tuffsteingemäuer und machen den Spaziergang durch die Gassen zu einem Genuss. In der Olivenölmühle des Dorfes erfahren Sie allerhand Interessantes über die Herstellung dieser Kostbarkeit und verkosten natürlich auch das "grüne Gold" der Toskana. Die Fahrt geht weiter in das nahe gelegene Pitigliano. Der Ort scheint wie aus dem Felsen gewachsen und besteht aus ineinander verschachtelten, in Tuffsteinwände gehauene Häuser, Keller und Höhlen. Genießen Sie die einzigartige Stimmung, die Pitigliano ausstrahlt und stöbern Sie in den schönen kleinen Läden der Altstadt, mit Kunstgewerbe, typischen Lebensmitteln und Wein. Zum Abschluss des Tages sind Sie zu einer Weinprobe in einer örtlichen Kellerei eingeladen.

4. Tag: Siena und die Klosterruine San Galgano
Heute entdecken Sie die beindruckende Klosterruine von San Galgano. Die Mauerreste des ehemaligen Klosters des Zisterzienserordens ragen geheimnisvoll in die idyllische Landschaft. Das Dach des ca. 70 Meter langen Sakralbaus ist schon vor langer Zeit eingestürzt und der Boden ist zwischenzeitlich mit Gras überwuchert. Das Sonnenlicht gelangt ungehindert durch die Spitzbogenfenster und das fehlende Dach in den Innenraum, in dem hohe Säulen emporragen, und zaubert eine ergreifende und surreale Atmosphäre. Direkt daneben auf einem Hügel, auf dem der Heilige Galgano der Legende nach vom jungen Ritter zum Eremit wurde, befindet sich die Einsiedelei Montesiepi. Der Heilige soll dort als Zeichen für seinen Schwur der Gewaltlosigkeit sein Schwert in einen Felsen gerammt haben. Diesen einzigartigen Schatz kann man heute noch bewundern. Weiter geht es nach Siena. Malerisch erstreckt sich die verwinkelte Altstadt von Siena aus rotbraunem Backstein auf drei sanften Hügeln im Chianti-Gebiet. Majestätische Paläste und Gebäude, prächtige Kirchen, künstlerische Denkmäler und eine schmackhafte Küche erwarten Sie in dieser faszinierenden Stadt. Berühmt ist vor allem die wunderschöne muschelförmige Piazza del Campo, die den Mittelpunkt der Stadt bildet. Der Platz wird von herrlichen Gebäuden umrahmt und ist jedes Jahr Schauplatz des spektakulären Pferderennens.

5. Tag : Rückfahrt über Bologna, Modena, Verona, Bozen, Brenner, Kufstein. Rückkehr ca. 20 Uhr.

(Änderungen vorbehalten.)

ASTL Leistungen
- Fahrt im Luxusreisebus mit WC / Aircondition / WLAN
- 4 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen
- 3 x ganztägge ortskundige Führung
- 1 x Besichtigung einer Vino Santo Kellerei mit Verkostung
- 1 x Besichtigung ener Olivenölmühle mit Verkostung
- 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss in einer Tuffsteinhöhle

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- evtl. Kopfhörer während Führungen
- evtl. anfallende Touristensteuer (Vom Gastdirekt im Hotel zu bezahlen)

IIrrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2025” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

03.06.2025 - 07.06.2025 | 5 Tage

Grand Hotel Impero

  • Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    689 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    753 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk