Beratung & Buchung
+49 (08033) 1091
Reisesuche öffnen
 

Grappa & Prosecco - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
15.06.2023 - 18.06.2023
Preis:
ab 499 € pro Person

1. Tag: Treviso
Fahrt über den Brennerpass, Trient, durch das Val Sugana nach Treviso. Die historische Altstadt versprüht ein ganz eigenes Flair: Verwinkelte Gassen, mit Fresken bemalte Häuser, alte plätschernde Wassermühlen, romantische Ecken und Laubengänge, Flussinseln und schöne Plätze machen den Besuch dieser Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Beeindruckend sind auch die vielen Kanäle, welche zum Teil an Venedig erinnern.
3 Übernachtungen im Hotel **** im Schiavon.

2. Tag: Bassano del Grappa - Marostica
Freuen Sie sich heute auf das malerische Städtchen am Fuß des Monte Grappa. Schöne alte Plätze, enge Gassen und Laubengänge sowie wunderschöne Paläste zieren das Stadtbild. Die prachtvolle überdachte Holzbrücke wurde von niemand geringerem als Andrea Palladio entworfen. Im malerischen Festungsstädtchen Marostica, welches von einer kilometerlangen zinnenbewehrten Stadtmauer aus dem 14. Jh. umgeben ist, begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Berühmt ist der Ort auch wegen des alle zwei Jahre stattfindenden Schachspiels mit lebendigen Figuren auf dem Hauptplatz. In einer traditionellen Grappabrennerei erfahren Sie schließlich alles über den heißbegehrten Schnaps und verkosten natürlich auch diese Kostbarkeit aus dem Veneto.

3. Tag: Proseccostraße
Nach dem Frühstück erreichen wir das Prosecco-Gebiet und die idyllisch gelegene alte Mühle "Molinetto della Croda“ aus dem Jahr 1630. Sie ist von Felsen umgeben, neben einem großen Wasserfall, der das Rad der Mühle mit Wasser versorgt. (Außenbesichtigung) Außerdem sehen wir entlang der wunderschönen Prosecco- Weinstrasse die idyllische Abtei von Follina. Zum Abschluss des Tages sind wir bei einem Winzer zu einer Prosecco-Probe eingeladen.

4. Tag: Asolo - Vincenza
Asolo in Venetien gehört zu den schönsten Orten Italiens und ist für seinen vorzüglichen Prosecco, den Asolo Prosecco Superiore DOCG, berühmt. Asolos Altstadt ist durch die Festung (Rocca) aus dem 12. Jh. geprägt. Neben der Festung zählen der Dom Santa Maria Assunta, die Villa Scotti-Pasini und das Castello della Regina Cornaro zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Wir besuchen Vicenza. Die Stadt hat mehr zu bieten als Schmuck- und Bekleidungsindustrie. Kunstkenner schätzen Vicenza als die Stadt des Renaissance-Architekten Palladio, der im 16. Jahrhundert zahlreiche Villen und Paläste gestaltete, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Am Nachmittag Rückreise über Trento, Bozen, Innsbruck. Heimkehr ca. 20 Uhr

ASTL Leistungen
- Fahrt im Astl-Reisebus mit Bordküche/WC/Airconditon
- 3 x HP mit Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendessen
- 1 x 2-stündige Führung in Treviso
- 2 ganztägige Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung
- 1 x Besich?gung einer Grappa-Brennerei mit kleiner Verkostung
- 1 x Prosecco-Probe mit Imbiss beim Winzer

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- evtl Kopfhörer während der Führungen
- Touristensteuer/Kurtaxe
(Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2022” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage´vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

15.06.2023 - 18.06.2023 | 4 Tage

Sweet Hotel

  • Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    499 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    586 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk