Reisesuche öffnen
 

Genussreise ins Tessin - 5 Tage

PDF drucken
Termin:
2 Termine
14.04.2025 - 18.04.2025
Preis:
ab 674 € % pro Person

Premeno - Lago Maggiore - Bavone - Cannero Riviera

Der Schweizer Kanton Tessin liegt auf der Südseite der Alpen. Obwohl der Kanton zur Schweiz gehört ist doch das Leben italienisch geprägt und sogar die Amtssprache ist Italienisch. Kontrastreich ist hier die Landschaft: Der tiefste Ort der Schweiz, der Lago Maggiore auf nur 193 m Höhe im Angesicht hoher Berge wie dem Rheinwaldhorn (3402 m)

1. Tag: Fahrt über den Brennerpass, durch Südtirol, Verona nach Brescia. Am Nachmittag Aufenthalt am wunderschönen Ortasee, der Residenz von Malern und Poeten. Weiterfahrt nach Premeno am Lago Maggiore. 4 Übernachtungen in Premeno.

2. - 4. Tag: Begleiten Sie uns bei einmaligen Ausflügen:

Die Borromäischen Inseln
Mit privaten Motorbooten setzen wir zu den Inseln im Lago Maggiore über: Auf der Isola Madre (Mutterinsel) können Sie in dem fantastischen, subtropischen Garten mit Pflanzen aus allen fünf Kontinenten spazieren. Im ältesten Palast der borromäischen Familie erwartet Sie eine Führung (Aufenthalt ca. 2 Std.). Danach zur Isola Pescatori (Fischerinsel). Bummeln Sie durch die verträumten Gassen mit ihren alten Bauwerken (Aufenthalt 1 Std.). Begleiten Sie uns mit einem kundigen Führer durch den herrschaftlichen Palast im Stile des Barocks mit seinen einmaligen Zehn-Garten-Terrassen. Auch heute ist der Palast noch Wohnsitz der Prinzessin. Zum Abschluss besuchen wir noch die Isola Bella.

Bavona, das steilste und wildeste Tal der Alpen
Das Valle Bavona ist ein typisches, von Gletschern gebildetes Tal. Von Locarno aus kommend fahren wir durch das Maggia-Tal, bis sich nordwestlich von Bignasco und Cavergno das Bavonatal abzweigt. Charakteristisch ist die enge U-Form mit mehreren hundert Meter hohen Felswänden. Entlang des Talgrunds haben Erdrutsche das Land mit Bergsturzkegeln und Felsbrocken in der Größe von Häusern übersät, haben den Flusslauf bestimmt und dem Tal sein wildes und urtümliches Aussehen gegeben.
Zuerst begeben wir uns nach Fontana, um einen Blick von der romanischen Brücke in das Tal zu werfen. Dann fahren wir nach Foroglio, um den bekanntesten Wasserfall des Tals zu besichtigen. Weiter geht es nach Sonlerto, dem ältesten, zu 100% aus Stein gebauten, sehr idyllischen Bergdorf. Anschließend sitzen wir in gemütlicher Runde in einem Grotto und kosten die Spezialität des Tals sowie einheimischen Wein. Auf der Rückfahrt halten wir für eine Kaffee- oder Eispause in Ascona.

Reise April: Die Zitronen von Cannero Riviera am Lago Maggiore
In den Zitrusgärten von Cannero Riviera gedeihen Zitronen, Orangen, Mandarinen, Pampelmusen und Zitronat-Zitronen. Seit Jahrhunderten werden daraus lokale Spezialitäten wie Konfitüre, Likör und Süßigkeiten hergestellt. Der Ausflug beginnt mit der Besichtigung der Zitrusfruchtgärten Canneros, gefolgt von einer einstündigen Katamaranfahrt an den herrschaftlichen Villen vorbei und um die Wasserburg herum, während ein Aperitif auf Zitrusfruchtbasis serviert wird. Krönender Abschluss ist das Mittagessen: Im Restaurant des Hotels warten spezielle Menüs zum Thema auf Sie! Der Nachmittag ist zur freien Verfügung.

Reise August: Ausflug zum Ortasee, beliebtes Ziel von Malern und Schriftstellern. Hier unternehmen Sie eine Fahrt mit der Minibahn über die Halbinsel Orta. Weiter geht es mit dem Boot an der Küste der Halbinsel entlang, um die ältesten Villen von Orta zu bewundern. Im Anschluss kommen Sie zur Isola San Giulio mit ihrer Basilika aus dem 4. Jahrhundert. Im Weingebiet Sizzano dürfen Sie den köstlichen piemontesischen Wein kosten, dazu gibt es ein feines Rotwein-Risotto.

5. Tag: Heimreise über den San Bernardino Pass, Via Mala, Chur, Liechtenstein.
Rückkehr ca. 21 Uhr.

(Änderungen im Fahrtverlauf / Route vorbehalten)

ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Klimaanlage/WLAN
- 4 x Halbpension im guten Hotel in Premeno
- Ausflug Lago Maggiore incl. Schiff/Eintritt/Führung Borromäische Inseln
- Ausflug Cannero-Riviera
- Ausflug Bavonatal

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- weitere Eintrittsgelder
Evtl. anfallende Touristensteuer (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2025” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

Wählen Sie Ihren Termin
2 Termine
14.04.2025 - 18.04.2025
5 Tage
14.04.2025 - 18.04.2025 | 5 Tage

Vittoria Hotel/Premeno Hotels

  • Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    679 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    674 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    759 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    754 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk