Alpenblumenblüte am Fuße der Geislerspitzen
Villnöss liegt im Herzen der Dolomiten und ist märchenhaft idyllisch und beeindruckend schön. Das Wahrzeichen und Blickfang von Villnöss ist das Geisler-Dolomitenmassiv mit den markanten bleichen Felstürmen und Bergspitzen.
Die schier unzähligen Wanderwege und Klettersteige vor der einmaligen Kulisse der Geislerspitzen sind ein Paradies für Bergfreunde. Hier liegen auch die Wurzeln des weltbekannten Extrembergsteigers Reinhold Messner, in Villnöss hat er das Klettern gelernt.
Möglichkeit zur Wanderung, unsere Wanderempfehlung:
Der Adolf Munkel Weg und die Villnösser Almen
Unterwegs am Fuße der Geislerspitzen
Der Adolf Munkel Weg unterhalb der imposanten Geislernordwände gehört zu den beeindruckendsten Dolomitenwegen. Erleben Sie eine unvorstellbare Pflanzenwelt: am Tschantschenonbach, in der Zwergstrauchheide am Adolf Munkel Weg, auf den Almwiesen, im schattigen Schwarzwald. Die Großgrube ist ein bedeutendes Quellgebiet.
Der Start zum Adolf Munkel Weg erfolgt in Zans am Parkplatz. Zuerst auf dem Weg Nr. 6 in Richtung Tschantschenon bis zur Brücke. Hier rechts ab und auf den Adolf Munkel Weg mit Nr. 35. Auf diesem stets entlang bis zur Gschnagenhardtalm (empfehlenswert) und zur Geislerhütte. Weiter auf Weg Nr. 36 zur Dusler Alm und zurück nach Zans.
Start und Ziel der Tour: Zanser Alm, Parkplatz
Dauer: ca. 4 Std.
Strecke: 10 km
Höhenmeter: 420 hm
Max. Höhe: 2.047 m
ASTL- Leistungen
- Fahrt im ASTL Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
Rückfahrt ca. 16 Uhr
Bitte packen Sie Getränk in den Rucksack und achten Sie auf gute Bergschuhe!
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem aktuellen Katalog. Mindestbeteiligung 20 Personen
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.