Modena - Parma - Bologna
Von den Stränden der Adria bis ins Gebirge begegnet man in der Emilia Romagna atemberaubenden Landschaften, Kunst und Kultur, sowie Feines aus Küche und Keller. Wer kennt und liebt nicht die Spezialitäten dieser Region? Parmigiano-Reggiano, Lambrusco, Balsamico di Modena, Mortadella und Parmaschinken sind weltweit bekannt.
1.Tag: Abfahrt am Morgen und Fahrt über den Brennerpass nach Südtirol, über Brixen, Bozen, Trient, Verona, nach Bazzano Valsamoggia bei Bologna.
2. Tag: Modena, Balsamico und Lambrusco
Modena ist die Stadt von Ferrari und Maserati, ist nicht nur reich sondern auch noch schön. Die Stadt der Kunst und Motoren, gehört mit ihrer Piazza Grande und dem Dom, dem Glockenturm Ghirlandina, dem Rathaus oder dem Palazzo Ducale aus dem 17. Jahrhundert zu jenen Kulturdenkmälern, die von der UNESCO dem Weltkulturerbe zugerechnet wurden. Da Sie sich im Land des Lambruscos befinden, darf natürlich eine Kostprobe bei einem Winzer nicht fehlen. Dabei erfahren Sie viel Interessantes über die Weine der Region und verkosten auch den köstlichen Balsamico Essig.
3. Tag: Parma,
Parmesan-Käserei und Schinkenherstellungsbetrieb
Das erste Ziel des Tages ist die Stadt Parma. Außer dem weltbekannten Schinken hat die ehemalige Residenzstadt auch prächtige Bauten zu bieten: den nach französischen Vorbildern gebauten Palazzo Ducale, das aus Holz gefertigte Teatro Farnese und das Baptisterium,- die Taufkapelle des Doms. Danach besuchen Sie eine Parmesankäserei und bekommen einen Einblick in die Herstellung dieses beliebten Produktes. Zum Abschluss geht es weiter nach Langhirano, der Ort ist auch bekannt als die Hauptstadt des weltbekannten Parmaschinkens. Die Schinkenkeulen benötigen ein einzigartiges Klima zum Reifen und das ist hier gegeben. Zum krönenden Abschluss darf eine Schinkenverkostung nicht fehlen.
4. Tag: Bologna
Am Vormittag besuchen wir Bologna, mit einer der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten gehören die Türme aus dem Mittelalter und die fast 40 Kilometer Arkadengänge, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Die Arkaden von Bologna wurden ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Am Nachmittag Heimfahrt über Trient, Bozen, Brixen an.
Rückkehr ca. 21 Uhr
ASTL-Leistungen
- Fahrt im ASTL-Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet + Abendmenü)-
- Ausflug Modena mit örtl. Reisebegleitung
- Besichtigung und Verkostung Balsamico-Kellerei
- Lambrusco-Verkostung mit kleinem Imbiss
- Ausflug Parma mit örtl. Reisebegleitung
- Besichtigung Parmesan-Käserei mit Verkostung
- Besuch Schinkenfabrik mit Verkostung
- Stadtführung in Bologna (ca. 2 Std.)
Zusatzkosten:
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- evtl. anfallende Kurtaxe/Citytax (vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog "Busreisen Astl 2025" Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.