Reisesuche öffnen
 

Dresden - Sächsische Schweiz - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
2 Termine
18.04.2025 - 21.04.2025
Preis:
ab 524 € % pro Person

Als eine der schönsten Städte Europas gerühmt, erhielt die sächsische Hauptstadt Dresden den schmückenden Beinamen "deutsches Florenz", oder auch "Elbflorenz". Die Elbe prägt das Bild der Stadt. Die Harmonie zwischen Natur und Bauwerken, die Schönheit der Elblandschaft zog schon immer Musiker und Maler, Gelehrte und Wissenschaftler, Baumeister und Architekten in ihren Bann. Dresden war von 1485-1918 Residenz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Besonders unter August dem Starken und August dem III. wurde es im 18.Jh. zum Mittelpunkt der deutschen Barockkunst. Mit großartigen Bauten, wie dem Dresdner Zwinger, der katholischen Hofkirche, der Kreuzkirche, der Semperoper, dem Taschenbergpalais, dem Residenzschloss, dem Johanneum und vielen anderen mehr, wird noch heute das besondere Flair der Kunst- und Kulturstadt geprägt. Die wieder aufgebaute Frauenkirche ist seit 2005 eine der Hauptattraktionen Dresdens. Sie wurde im Februar 1945 durch Luftangriffe mit einem Großteil der Kunststadt zerstört. Nach mühevollem Wiederaufbau, entwickelte sich Dresden zu einem Wirtschafts- und Verwaltungszentrum mit Universität, mehreren Hochschulen und Instituten. Zentral im Elbtal gelegen bietet die reizvolle Umgebung der Stadt vielfältige Möglichkeiten, um Freizeit, sowie Kunst- und Kulturinteressen miteinander zu verbinden. Dabei sind lohnende Ausflugsziele nicht nur per Auto, Bus und Bahn erreichbar, sondern auch auf der Elbe mit originalgetreu restaurierten Schaufelraddampfern.

1.Tag: Fahrt über München, Hof, Chemnitz nach Meissen. Gelegenheit zum Besuch der weltbekannten Porzellan-manufaktur, der schönen Altstadt oder der Burg. Am Spätnachmittag Fahrt nach Dresden.
3 x Übernachtung mit Halbpension im guten, zentral gelegenen Hotel.

2.Tag: Wenn Sie sich uns anschließen möchten, zeigen wir Ihnen während einer ausführlichen Besichtigungstour die Elbmetropole Dresden. Unser ausgezeichneter Führer erklärt Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, wie den Zwinger, die Schinkelwache, die Semperoper, das Albertinum, den 80 Meter langen Fürstenzug, den Theaterplatz mit der Kathedrale und natürlich das Prachtstück der Stadt, die wiedererbaute Frauenkirche.

3.Tag: Ausflug in die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge: Sie besuchen das Wahrzeichen, die berühmte Bastei. Vom Felsen aus haben Sie einen wundervollen Ausblick über das Elbtal und die umliegenden Sandsteinberge, bis hinein nach Böhmen. Weiter geht die Fahrt durch den “Tiefen Grund” ins Elbtal, vorbei an Bad Schandau zur Festung Königstein auf dem 360 Meter hohen Tafelberg. Hier hat der Erfinder des Porzellans, Friedrich Böttger, im Auftrag von August dem Starken eine Vielzahl seiner Versuche durchgeführt. Wieder bietet sich ein herrlicher Rundblick.

4.Tag: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen oder Besichtigungen. Um 13:00 Uhr geht es dann über Chemnitz, Hof, München wieder in die Heimatorte. Rückkehr ca. 20 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL Reisebus mit WC/Aircondition/WLAN
- 3 x Halbpension im guten Hotel in Dresden
- ausführliche Stadtführung in Dresden
- ganztägiger Ausflug ins Elbsandsteingebirge

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
- Kurtaxe (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)
- Evtl. Kopfhörer für Stadtführung

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2025” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

Wählen Sie Ihren Termin
2 Termine
18.04.2025 - 21.04.2025
4 Tage
18.04.2025 - 21.04.2025 | 4 Tage

Gutes Mittelklassehotel

  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    529 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    524 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    619 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    614 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk