Brot- und Strudelmarkt
Vinschger Paarlen, Puschtra Breatlan, Schüttelbrot und Co. sind wohl die bekanntesten Südtiroler Brote und schmecken pur genauso gut wie mit Speck, Kaminwurzen oder süßen Marmeladen. Nicht zu vergessen der Apfelstrudel ...
Beim Brot- und Strudelmarkt, der am ersten Wochenende im Oktober in der Bischofsstadt Brixen im Eisacktal stattfindet, erfährt man alles über die traditionsreichen Backwaren.
Auf dem Brixner Domplatz können Brotfans nahezu alle erdenklichen Arten an Südtiroler Brot kosten, diverse Strudel und andere süße Gebäckspezialitäten von vielen Bäckereien und Konditoreien aus der Region genießen.
Wie man früher und heute hierzulande Brot und andere Mehlspeisen zubereitet, was in ein echtes Breatl hineinkommt und was am originalen Südtiroler Apfelstrudel so besonders ist, das alles und noch viel mehr erfährt man ebenfalls auf dem Brixner Brot- und Strudelmarkt.
Rund um den Brot- und Strudelmarkt erwartet die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm, das von musikalischer Unterhaltung über Backkurse bis hin zu Törggelewanderungen reicht. Kinder und Erwachsene erleben die Backtradition unseres Landes hautnah und können sich durch die vielen verschiedenen Südtiroler Brotsorten und Backwaren mit Qualitätszeichen kosten.
Fahrt im Astl-Reisebus
Aufenthalt bis 17.00 Uhr
Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.