Beratung & Buchung
+49 (08033) 1091
Reisesuche öffnen
 

Bregenzer Festspiele - 2 Tage

PDF drucken
Termin:
16.08.2023 - 17.08.2023

Madame Butterfly

Oper in drei Akten (1904)
Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.

Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butter?y voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.

Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert – nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits Ein Maskenball und La Bohème mit verantwortete.

1. Tag: Morgens Abfahrt, über Innsbruck, Landeck, Arlberg, Feldkirch an den Bodensee nach Bregenz. Übernachtung im guten Hotel in Bregenz.

Möglichkeit zum Stadtbummel: Historische Bauten zeugen noch heute von Tradition und Kultur. Zwischen dem mächtigen Bergmassiv des Pfänders liegt in der Bregenzer Bucht die größte Seebühne Europas.
Die Bregenzer Festspiele sind ein Superlativ, das 1946 mit dem ersten "Spiel auf dem See“ ins Leben gerufen wurde. In den ersten Jahren der Bregenzer Festspiele wurden vor allem Operetten aufgeführt. Die größte Seebühne, die interessantesten Regisseure, die einzigartigen Opern-inszenierungen und seit über 50 Jahren eines der großartigsten Orchester: die Wiener Symphoniker, all diese Faktoren sicherten den Bregenzer Festspielen einen Platz unter den international bedeutenden Sommerfestivals. Das alles und ein großartiges Bühnenspektakel erwartet hier das internationale Publikum.

Auf der Seebühne empfiehlt sich bequeme Kleidung, eine Abendgarderobe ist nicht erforderlich. Sollte die Aufführung bei Regen nach weniger als 60 Minuten ins Haus verlegt werden, erhalten Besitzer von Seekarten das Kartengeld zurück.

2. Tag:
Aufenthalt bis etwa 14 Uhr in der mittelalterlichen Insel-Stadt Lindau. Rückkehr ca. 19 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

ASTL Leistungen
-Fahrt im ASTL Reisebus mit Bordküche/WC/Aircondition
-1 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittskarte: Seekarte Kat. 4
- Eintrittskarte: See-Hauskarte Kat. 2
evtl. Touristensteuer/Kurtaxe (Vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2023” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Covid-Zertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

16.08.2023 - 17.08.2023 | 2 Tage

Gästehaus Lamm

  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    209 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    234 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk