Reisesuche öffnen
 

Böhmisches Bäderdreieck - 5 Tage

PDF drucken
Termin:
22.06.2025 - 26.06.2025
Preis:
ab 674 € % pro Person

Quellenwandern - Marienbad

Die berühmten Kurorte im Böhmischen Bäderdreieck liegen inmitten von Parkanlagen und Wäldern in denen mineralreiche Quellen entspringen und blicken auf eine lange Tradition zurück.
.

1.Tag: Fahrt über Regensburg, durch die Oberpfalz, Weiden nach Waldsassen. Gelegenheit zur Besichtigung der Wallfahrtskirche. Über die Tschechische Grenze nach Eger, Mittagspause und Gelegenheit zur Besichtigung des historischen Stadtplatzes und der Nikolauskirche. Weiterfahrt nach Marienbad mit wunderschönen Parkanlagen, romantischen Kolonnaden und bezaubernden Pavillons. Die Stadt strahlt eine einmalige Atmosphäre aus. Zahlreiche Heilquellen ziehen eine große Schar an Besuchern an, die hier Entspannung und Heilung suchen. Hier sind Geschichte und moderne Lebensweise miteinander verknüpft.

Gönnen Sie sich in diesem beneidenswerten Ambiente eine wohlverdiente Erholungspause nach dem Motto: Sanus per aquam, abgekürzt „Spa“ - Gesund durch Wasser. Unser ****Haus ist im Zentrum des Kurviertels gelegen, fußläufig zu den wichtigsten Quellen und schönsten Plätzen, überzeugt es durch sehr gute Ausstattung und ausgezeichnete Verpflegung.

2. Tag: Quellenwanderung I:
Rund um Marienbad
100 Quellen sprudeln in und um Marienbad, teils ins wunderschöne Kurpavillons gefasst, teils wildromantisch direkt aus dem Waldfels. Unser kompetener Wanderguide führt Sie zu einer Vielfalt berühmter und unbekannter Quellen des legendären Bäderdreiecks. Heute starten Sie von Ihrem zentral gelegenen Hotel mit einem Spaziergang durch den Kurpark zur großen Kolonnade, wo mit Rudolf- und Karolinenbrunnen die ersten Quellen auf Sie warten. Auf wildromantischen Waldwegen geht es zur versteckten Piratenquelle, schön in einem kleinen Waldpark gelegen. Über die Ferdinandquelle im südlichen Kurpark wandern Sie weiter auf die andere Seite Marienbads, zur Balbin-Quelle im westlichen Wald gelegen. Über die Mäusequelle und herrliche Waldwege geht es zurück nach Marienbad, wo die köstliche Waldquelle (sehr gegen Erkältung zu empfehlen) den erfrischenden Abschluss Ihrer Wanderung bildet. Durch das Zentrum kurzer Rückweg ins Hotel.
Strecke ca. 16 km, reine Gehzeit ca. 5 h, ca. 400 Höhenmeter auf und ab, Einkehrmöglichkeit mittags in Marienbad

3. Tag: Quellenwanderung II:
Rund um Bad Königswart

Ihr Bus bringt Sie in kurzer Fahrt zu Schloss Königswart. Das Anwesen gehörte u.a. dem österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich und lädt zur Besichtigung ein. Nach dem Schlossbesuch gehen Sie wieder auf Quellenentdeckung. Den Anfang macht die Löwenquelle in unmittelbarer Nähe zum Schloss. Weiter geht es zum Denkmal für den österreichischen Kaiser Franz I., das Metternich in der Umgebung seines Schlosses hatte errichten lassen. Über die kleine Waldkapelle im erweiterten Schlosspark erreichen Sie wieder das Schloss. Auf gemütlichem Weg spazieren Sie ins Zentrum des kleinen Ortes Bad Königswart, von dort weiter zum verfallenen jüdischen Friedhof, ein besonderer Ort, der zum Innehalten und Nachdenken anregt. Nach kurzer Wegstrecke erreichen Sie den kleinen Kurpark der Stadt mit seinen Quellen. Von hier wandern Sie auf schönem Hangweg weiter zum Dackelbrunnen und von dort zur Theresienquelle. Kurzer Gang hinauf zum Stadtplatz von Königswart, wo Sie wieder auf Ihren Bus treffen, der Sie zurück nach Marienbad bringt.
Strecke ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 3,5 h, ca. 350 Höhenmeter auf und 250 Höhenmeter ab, Einkehrmöglichkeit mittags in Königswart

4. Tag: Quellenwanderung III: Von Eger nach Franzensbad
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus nach Eger. Sie spazieren durch die schöne historische Altstadt, an der Burg Eger vorbei, auf die andere Seite des Flusses. Durch den neu gestalteten Park geht es bergauf zur Egerer Wacht mit herrlichem Panorama-Ausblick. Von dort weiter nach Kammerbühl, wo u.a. Goethe mineralogische Studien betrieb. Bald darauf erreichen Sie Franzensbad mit seiner Quellenvielfalt. Einige der Brunnen suchen Sie auf, etwa die Eisenquelle, den Cartellieri-Brunnen, die Natalien-Quelle oder die Glauberquellen. Genießen Sie dabei die
herrlichen Parklandschaften von Franzensbad, bevor Sie Ihren heutigen Wandertag im Zentrum des Kurortes charmant und entspannt beenden. Ihr Bus bringt Sie wieder nach Marienbad.
Strecke ca.14 km, reine Gehzeit ca. 4 h, ca. 200 Höhenmeter auf und ab, Einkehrmöglichkeit mittags in Kammerbühl oder Franzensbad

5. Tag: Aufenthalt bis ca. 13 Uhr in Marienbad. Genießen Sie noch einmal das Flair im Kurort. Heimreise durch das Böhmerland, Plana, Stribro. Über die Grenze nach Waidhaus, Regensburg, München zurück nach Rosenheim.
Ankunft gegen 19 Uhr.
(Änderungen im Fahrtverlauf vorbehalten)

Hotel Ensana Butterfly
Das Hotel Butterfly der renommierten Ensana-Gruppe gehört dank seines künstlerischen Flairs und seiner modernen Atmosphäre zu einem Hotel der neuen Generation. Im Butterfly wohnen Sie zentral, oberhalb des Kurparks, im Herzen von Marienbad. Direkt vor dem Hotel erstreckt sich der Stadtpark mit seinen Wanderwegen und dem Trinkpavillon der Alexandra-Quelle. Von den 95 Zimmern des Butterfly Health Spa Hotels haben Sie einen hervorragenden Blick auf das auffallend grüne Stadtbild von Marienbad. Zimmer zur Hauptstraße hin bieten Ausblick auf den wunderschönen Spa-Park von Marienbad, von den gegenüberliegenden Zimmern aus überblicken Sie die Waldlandschaft rund um die Stadt. Die Zimmer sind mit allen Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt ausgestattet – inklusive Balkon und kostenlosen WLANs. Das außergewöhnliche Wasser der hoteleigenen Ferdinandquelle findet unter anderem in unserem kürzlich erweiterten Balneo-Center auf der siebten Etage des Butterfly Health Spa Hotels Anwendung. Dort bieten wir einzigartige natürliche Sulfatbäder an, die sich insbesondere bei der Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Hautkrankheiten als wirksam erwiesen haben. Der Badebereich befindet sich im Erdgeschoss direkt neben der Hotellobby. Er ist mit Massageduschen und einem Schwimmbecken mit Gegenstromanlage ausgestattet, in dem auch die Aquagymnastik-Kurse abgehalten werden. Zudem finden Sie dort einen Whirlpool mit Bar und eine finnische Sauna.
https://www.ensanahotels.com/butterfly/cz

ASTL Leistungen
- Fahrt im ASTL Reisebus
mit WC / Aircondition / WLAN
- 4 x Übernachtung im Hotel Ensana Butterfly Marienbad
- 4 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel
- 3 geführte Quellenwanderungen
- Eintritt und Besichtigung Schloss Königswart
- Freier Eintritt in das Aqua Wellnesszentrum

Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag
- Eintrittsgelder
Evtl. Kurtaxe/Citytax (vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen)

Irrtümer, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen aus unserem Katalog “Busreisen Astl 2025” Mindestbeteiligung 20 Personen, feststehend bis 14 Tage vor Reiseantritt. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche notwendigen Reisedokumente, Gesundheitszertifikate und Einreise-Online-Registrierungen für die Teilnahme an der Reise und für die Rückreise benötigen. Bitte beachten Sie, dass sich Bestimmungen jederzeit, auch kurzfristig ändern können.

22.06.2025 - 26.06.2025 | 5 Tage

Butterfyl Ensana Hotel

  • Doppelzimmer DU/WC - Laut Programm
    679 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    674 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Laut Programm
    779 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 09.02.2025
    774 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk